News
Lenovo Tab4 & Tab4 Plus bekommen Android 8.1 Oreo Update
Die Lenovo Tab4 und Lenovo Tab4 Plus Tablets werden ein Update auf Android 8.1 Oreo bekommen. OTA Updates werden aber erst im November 2018 verteilt.
Lenovo bringt jedes Jahr gleich mehrere Tablets auf den Markt, die oft eine gute Ausstattung zu einem angemessenen Preis bieten. In der Regel schneiden sie in meinen Tests sehr gut ab. Mangeln tut es aber an Updates. Die meisten Tablets von Lenovo haben innerhalb der letzten Jahre entweder nur eins, häufig aber auch gar keine großen Versionsupdates bekommen. Das ändert sich nun.
Auf der eigenen Support-Webseite haben sie bekannt gegeben, dass das Lenovo Tab4 8, Lenovo Tab4 10 und das Lenovo Tab4 8 Plus ein Update auf Android 8.1 Oreo bekommen werden. Bis es soweit ist, werden aber noch einige Monate vergehen. Laut Lenovo werden die Updates erst im November 2018 verteilt.
Lesen: Lenovo Tab4 8 Test: So gut ist das Billig-Tablet
Bedauerlich ist, dass das Lenovo Tab4 10 Plus in dem Update-Plan nicht auftaucht. Möglicherweise haben sie nur vergessen es aufzulisten. Es kann aber auch sein, dass es in diesem Fall schwerer ist Android 8.1 Oreo anzupassen. Auf den anderen Tablets läuft kaum spezielle Software und auch keine großartig angepasste Oberfläche. Beim Lenovo Tab4 10 Plus gibt es aber einen Desktopmodus. Vielleicht ist es schwerer den anzupassen.
Lenovo Tab3 Serie: Keine Updates geplant
Dem Update-Plan von Lenovo kann man auch entnehmen, dass das Lenovo Tab3 7 Essential (Test) und Lenovo Tab3 10 Business kein Update bekommen werden. Auf ihnen laufen noch Android 5.x Lollipop und Android 6.0 Marshmallow. Ich gehe davon aus, dass auch die anderen Geräte der Tab3 Serie kein Update bekommen. Die sind noch nicht einmal aufgelistet.
Auch das neue Lenovo Tab7 Essential (Test) wird nirgends erwähnt. Das ist erst zu Beginn des Jahres in Deutschland erschienen und wird mit Android Nougat ausgeliefert.
Lenovo Tab4 Serie: Weiterhin empfehlenswert?
Da die Tablets der Lenovo Tab4 Serie ein Update auf Android 8.1 Oreo bekommen werden, kann ich sie weiterhin empfehlen. Sie sind mittlerweile gut ein Jahr alt und die UVP-Preise würde ich nicht mehr ausgeben. Oft kann man die Tablets dieser Reihe aber reduziert bekommen.
Spannend ist das Lenovo Tab4 8 beispielsweise als Alternative zum Amazon Fire HD 8. Die beiden Tablets sind sich sehr ähnlich, doch muss man beim günstigeren Fire HD 8 mit der von Amazon sehr stark angepassten Oberfläche leben. Auf dem Tab4 8 läuft hingegen fast reines Android.
Lesen: Mein Lenovo Tab4 10 Plus Testbericht
Das Tab4 10 ist in meinen Augen hingegen nur interessant, wenn ihr ein sehr günstiges Android-Tablet sucht und wirklich nicht mit Amazons Oberfläche klarkommt. Das 10 Zoll Display hat nämlich nur eine HD-Auflösung und sieht dadurch etwas unscharf aus. In diesem Fall halte ich das Amazon Fire HD 10 für eine deutlich bessere Alternative.
Sowohl das Lenovo Tab4 8 Plus, als auch das Tab4 10 Plus sind hingegen weiterhin solide Mittelklasse-Tablets. Beide bieten eine solide Performance, FullHD-Displays und einen Fingerabdruckleser. Deutlich bessere Tablets bekommt man erst mit der teureren Huawei MediaPad M5 Serie und dem Samsung Galaxy Tab S3.
- Hübsches Glasdesign
- Solide Performance
- Fingerabdruckleser
- Fast reines Android 7.1 Nougat
- Gute Akkulaufzeit
- Updates ungewiss
- Lenovo Tab4 & Tab4 Plus bekommen Android 8.1 Oreo Update
- Vergleich: Lenovo Tab 4 10 Plus vs. Huawei MediaPad M3 Lite 10
- Lenovo Tab 4 10 Plus Test: So gut ist das Android-Tablet wirklich
- Lenovo Tab4 10 Plus Akku Test: So gut ist die Laufzeit wirklich
- Lenovo Tab4 10 Plus Performance: Spiele und Benchmark Test
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+