Windows
Lenovo MIIX 720 aufgetaucht: Die beste Surface-Alternative?
Mit dem Lenovo MIIX 720 könnte bald eine spannende Alternative zum Surface Pro 4 erscheinen. Zu den Highlights gehören Intels neue Kaby Lake Prozessoren.
Schon bald wird der chinesische Hersteller Lenovo scheinbar einen weiteren Konkurrenten zum Surface Pro 4 auf den Markt bringen. Roland Quandt von WinFuture hat bereits zahlreiche Informationen und Bilder zum Lenovo MIIX 720 aufgetrieben, das wie das im letzten Jahr erschiene MIIX 700 direkt gegen das Tablet von Microsoft antritt. Die Spezifikationen lesen sich jedoch deutlich besser als beim Surface Pro 4.
Zu den Highlights des MIIX 720 gehören Intels neue Kaby Lake Prozessoren, während Microsoft und viele andere Hersteller noch auf die Skylake-Generation setzen. In dem neuen Tablet von Lenovo sitzt je nach Modell ein Intel Core i3-7100U, ein Core i5-7200U oder ein Core i7-7500U. Dabei handelt es sich um die leistungsstarken Chips, die aktiv gekühlt werden müssen. Die Core M Chips, die merkbar schwächer sind, aber passiv gekühlt werden können, setzt Lenovo scheinbar nur im MIIX 710 ein.
Je nach Wunsch gibt es das Tablet mit 4GB, 8GB oder 16GB Arbeitsspeicher und die SSD kann 128GB, 256GB, 512GB oder gar 1TB groß sein.
Auch beim Display hat das MIIX 720 einiges zu bieten. Dieses ist 12 Zoll groß und hat mit 2880 x 1920 eine sehr hohe Auflösung. Auf dem etwas größeren Pro 4 sitzen 2736 x 1824 Pixel. Die Pixeldichte ist bei Lenovo also nicht nur wegen dem kleineren Panel größer, sondern auch weil die Auflösung etwas höher ist. Das im 3:2 Format gehaltene Display wird mit Gorilla Glass 4 von Corning geschützt.
Das Design ähnelt sehr der Surface-Reihe und dem Vorgänger. So besteht das Gehäuse scheinbar komplett aus Aluminium und auf der Rückseite gibt es wieder einen Kickstand. Ein Tastatur-Cover gibt es ebenfalls und die Tastatur hat sogar eine Hintergrundbeleuchtung. Wer möchte kann auf dem Display außerdem mit einem aktiven Stylus schreiben, der 2048 Druckpunkte unterstützt.
Neben normalgroßen USB 3.0 und USB 2.0 Ports verfügt das MIIX 720 über einen USB Typ C Anschluss mit USB 3.1 und Thunderbolt 3 Unterstützung. Über den USB Typ C Port wird das Tablet scheinbar auch aufgeladen.
Vorne sitzt eine Infrarot-Kamera, dank der man das Tablet mit den Augen entsperren kann – sie funktioniert scheinbar als Iris-Scanner für Windows Hello. Es wird WLAN und Bluetooth unterstützt, die Kamera löst mit 5 Megapixel auf und es gibt zwei Mikrofone. Der Akku hat eine Kapazität von 5319mAh und soll für eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden reichen.
Das Lenovo MIIX 720 klingt auf jeden Fall ziemlich spannend und ist zumindest auf dem Papier eine leistungsstärkere Alternative zum Surface Pro 4 – mal sehen ob und was für ein Surface Pro 5 uns Microsoft nächstes Jahr präsentiert. Wie viel das MIIX 720 kosten wird und wann genau es erscheint, wissen wir momentan noch nicht.
Auf der diesjährigen IFA hat Lenovo übrigens schon eine Surface-Alternative vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Lenovo MIIX 510, das deutlich günstiger ist, aber auch mit deutlich schwächerer Hardware ausgeliefert wird. Hier mein erster Eindruck:
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+