Windows
Lenovo MIIX 310 Windows-Tablet enttäuscht im Kurztest-Video
Das Lenovo MIIX 310 ist ein Windows-Tablet mit Tastatur Dock, optionalem LTE und soliden Spezifikationen. Doch die Verarbeitung ist leider enttäuschend.


Neben einigen günstigen Android-Tablets hat der chinesische Hersteller Lenovo auf dem Mobile World Congress auch ein neues Windows-Tablet vorgestellt. Dieses trägt den Namen Lenovo MIIX 310 und dürfte in Deutschland für um die 250 Euro erscheinen. Zu diesem Preis steckt in dem Gerät durchaus solide Hardware, doch die Verarbeitung hat mich heute am Stand von Lenovo enttäuscht.
Update: Mittlerweile ist der Nachfolger erschienen. Zum Lenovo MIIX 320 Test.
Das Gehäuse des MIIX 310 besteht komplett aus Kunststoff, was bei günstigen Tablets normal und nicht unbedingt negativ ist. Doch das Gehäuse hat unschöne Kanten, die sich für mich billig anfühlen. Das ist schwer zu beschreiben, doch es fühlt sich an, als wäre das Gerät noch nicht ganz fertig und jemand hat vergessen die Kanten abzuschleifen. Mit etwas Glück ist das nur bei der Version auf der Messe so und das finale 310 ist etwas besser verarbeitet.
Abgesehen davon habe ich an dem Lenovo MIIX 310 nichts auszusetzen. Das 10,1 Zoll große Display bietet je nach Modell eine HD-Auflösung mit 1280 x 800 Pixel oder eine FullHD-Auflösung mit 1920 x 1200 Pixel. Im Herzen sitzt ein Intel Atom x5 8300-Prozessor, der zwar nicht so flott wie ein Core M ist, doch für die meisten Anwendungen ausreicht. Dazu gibt es je nach Version 2GB oder 4GB Arbeitsspeicher und diverse Speicheroptionen.
Lobenswert ist auch, dass Lenovo optional eine LTE-Version anbietet. Bei vielen Windows-Tablet gibt es diese Option leider nicht. Zu den weiteren Highlights zählt eine gute Tastatur, sowie zwei USB-Anschlüsse, die geschickt im Tastatur Dock untergebracht sind. Das Betriebssystem ist natürlich Windows 10.
Wie ihr seht, sind die Spezifikationen des Lenovo MIIX 310 in Ordnung. Das einzige, was mich groß stört, ist die Verarbeitung. Da hätte Lenovo meiner Meinung nach etwas mehr tun können – vor allem weil sie in diesem Punkt bei Geräten wie dem Lenovo MIIX 700 oder den anderen Tablets der Yoga-Reihe vorbildlich sind.
Gerade bei 10 Zoll großen Windows-Tablets ist die Konkurrenz zu groß, immerhin schafft TrekStor es ein ähnliches Gerät mit fast den gleichen Spezifikationen und einem Metallgehäuse für nur 250 Euro herauszubringen. Auch das ASUS Transformer Book T100HA kostet in der günstigsten Ausführung nur 299 Euro.
- Prozessor: Intel Atom x5-Z8350 (1,44GHz, bis zu 1,92GHz, 2MB Cache)
- Besonderheiten: abnehmbares Tastatur-Cover macht aus dem Miix 310 ein Tablet und Notebook in einem Gerät
- Akku: bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit (Videowiedergabe), 33 Wh, 2 Zellen
- Herstellergarantie: 12 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon. Bei Verkauf und Versand durch einen Drittanbieter gelten die Angaben des jeweiligen Verkäufers
- Lieferumfang: Lenovo Miix 310 25,65cm (10,1 Zoll) Tablet silber, abnehmbarem Tastatur-Cover, Netzteil, USB-Kabel, Dokumentation, QWERTZ Tastatur
Letzte Aktualisierung am 20.03.2020 / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Anzeige

- Deals3 Monaten ago
Amazon Prime Day 2020: Die besten Tablet-Deals (Samsung, Apple, Lenovo)
- Deals2 Monaten ago
Black Friday Woche: Die besten Tech-Deals
- Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab A7 Test: Lohnt es sich?
- Testberichte2 Monaten ago
Apple iPad Air 4 Test: Für viele das perfekte Tablet
- Testberichte2 Monaten ago
Apple iPad 8 Test: Viel Leistung für wenig Geld
- Testberichte2 Monaten ago
Huawei MatePad T10s Test: Magst du Google nicht?
- Das Beste2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab A7 Zubehör: Besten Tastaturen, Hüllen & mehr
- Testberichte1 Monat ago
Lenovo IdeaPad Duet 3i Test: Windows & Tastatur für wenig Geld