Android
Huawei MediaPad 7 Youth offiziell vorgestellt – erscheint im 3. Quartal 2013
Das Huawei MediaPad 7 Youth ist ein neues 7 Zoll großes Tablet, mit dem man sowohl telefonieren, als auch SMS verschicken kann.
So langsam frage ich mich, welche Strategie Huawei mit den ganzen 7 Zoll Tablets verfolgt, die sich jeweils kaum voneinander entscheiden. Jedenfalls wurde soeben in einer Pressemitteilung das Huawei MediaPad 7 Youth vorgestellt, das sich dem Namen nach eher an jüngere Kunden richtet. Dennoch ähnelt das MediaPad 7 Youth sehr den bisherigen 7 Zoll MediaPad Tablets, die innerhalb der letzten zwei Jahre erschienen sind.
Im Huawei MediaPad 7 Youth steckt ein bei 1,6GHz getakteter DualCore Prozessor, sowie ein 4100mAh Stunden Akku und Android 4.1 Jelly Bean. Wie viel Arbeitsspeicher das neue Tablet hat, oder wie viel interner Speicher verbaut ist, hat das chinesische Unternehmen noch nicht verraten.
Wie bei den anderen Geräten dieser Reihe, steckt in dem MediaPad 7 Youth ein UMTS/HSDPA Modul. Außerdem ist es möglich mit dem Tablet SMS zu verschicken, aber man kann mit dem MediaPad 7 Youth auch telefonieren. Mit 350 Gramm gehört das Tablet allerdings nicht zu den leichtesten Geräten – der mögliche Smartphone-Ersatz ist also recht schwer.
Das Display des Huawei MediaPad 7 Youth ist, wie der Name schon andeutet, 7 Zoll groß. Vermutlich liegt die Auflösung bei 1280×800 Pixel, auch wenn einige Berichte von einem FullHD-Panel ausgehen. In der Pressemitteilung wird allerdings nur erwähnt, dass das MediaPad 7 Youth Videos und 1080p abspielen kann. Wenn gleichzeitig kein 1080p-Display erwähnt wird, ist das normalerweise ein kleiner Trick der Hersteller, um das „1080p“ in die Artikel der Presse zu mogeln.
Typisch Huawei wird das MediaPad 7 Youth vermutlich zu den eher günstigeren Geräten gehören. Ein Preis ist allerdings nicht bekannt. In Europa soll das Tablet im 3. Quartal 2013 auf den Markt kommen.
Eine Alternative zum MediaPad 7 Youth ist das MediaPad 7 Vogue, in dem kein DualCore Prozessor, sondern ein QuadCore Chip steckt. Abgesehen davon scheinen die beiden Tablets identisch zu sein.
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+