Android
Foto Leak: So sieht das Huawei Mate 8 aus!
Dank eines Leaks wissen wir, wie das neue Huawei Mate 8 ausschaut. Bereits nächste Woche soll dieses mit einem 6 Zoll Display und Kirin 950 Chip erscheinen.
Am 26. November wird unseren Informationen zufolge das Huawei Mate 8 offiziell der Öffentlichkeit präsentiert – das ist bereits nächste Woche. Dank einigen Leaks wissen wir bereits grob, welche Hardware in dem neuen Phablet des chinesischen Herstellers steckt. Nun wissen wir auch, wie das Smartphone ausschaut. Auf Twitter hat @OnLeaks ein Foto veröffentlicht, auf dem das Mate 8 zu sehen sein soll.
Soweit wir auf dem Bild erkennen können, ist die Verarbeitung etwas hochwertiger als beim Vorgänger, dem Ascend Mate 7, und ähnelt ein wenig dem auf der IFA vorgestelltem Mate S, aber auch dem Nexus 6P. Das Gehäuse besteht scheinbar komplett aus Aluminium. Außerdem gibt es auf der Rückseite wieder einen Fingerabdruckleser, der wie beim Nexus 6P rund ist. Die Kamera ist ebenfalls rund und wird scheinbar durch zwei LED-Blitze unterstützt. Auf USB Type C wird scheinbar verzichtet.
Das Display des Huawei Mate 8 soll wie beim Vorgänger 6 Zoll groß sein. Laut dem letzten Benchmark-Leak liegt die Auflösung wieder bei 1920×1080. Damit wäre es also nicht so hochauflösend wie Huaweis Nexus – was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirken dürfte. Hier erwarte (und hoffe) ich, dass der Akku wieder knapp über 4000mAh groß wird. Beim Mate S hatte Huawei mit einem recht kleinen Akku enttäuscht.
Recht sicher ist, dass im Mate 8 der neue Kirin 950 OctaCore-Prozessor steckt. Außerdem soll der Arbeitsspeicher 4GB umfassen und der interne Speicher ist 64GB groß. Hoffen wir, dass beides standardmäßig der Fall ist. Möglich wäre, dass die günstigste Variante mit nur 3GB RAM und 32GB Speicher erscheint. Diese Strategie fuhren sie schon öfters.
Falls der Eintrag bei GFXBench stimmt, läuft auf dem Mate 8 direkt Android 6.0 Marshmallow. Damit würde es zu den ersten Smartphones mit der neusten Version von Android zählen. Es ist durchaus denkbar, dass Marshmallow tatsächlich von Anfang an vorinstalliert ist. Immerhin hat Huawei dank dem Nexus 6P bereits Erfahrung damit.
Zur weiteren Ausstattung gehören zwei Kameras, die mit 16 und 8 Megapixel auflösen sollen. Außerdem wird scheinbar neben WLAN, Bluetooth und GPS auch NFC unterstützt. Ich gehe außerdem davon aus, dass man zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzen kann. Einer dieser Slots dürfte gleichzeitig für MicroSD-Speicherkarten geeignet sein.
Via: TabTech
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle