Uncategorized
HP TouchPad für 99$ – bald mit Android und Ubuntu?
Nachdem HP letzte Woche angekündigt hatte, dass sie WebOS und insbesondere auch das HP TouchPad zukünftig nicht weiter unterstützen und die ganze Sparte aufgeben wollen, wurde das Tablet das Wochenende über in Kanada und den USA für 99 US Dollar angeboten. Damit war das TouchPad günstiger als die meisten E-Book Reader. Das ist ein ziemlich gutes Schnäppchen, selbst wenn es nie ein weiteres Update für das TouchPad geben wird, immerhin funktioniert der Browser, E-Mail Client und der Kindle Reader ohne Probleme. Die 99 Dollar TouchPads scheinen mittlerweile alle ausverkauft zu sein.
Außerdem hat HP in den USA nun angeboten, dass man die TouchPads zurück geben kann und der Kaufpreis erstattet wird. Viele werden dieses Angebot sicher in Anspruch nehmen, immerhin nahmen die meisten Käufer an, dass HP das TouchPad für mehr als 1,5 Monate weiterentwickeln wird. Das ist ja leider nicht mehr der Fall.
Die Zukunft von WebOS ist weiterhin unklar. Vermutlich wird HP versuchen WebOS und die dazugehörigen Patente zu verkaufen. Aber selbst wenn HP eine Firma findet, die das Betriebssystem übernehmen möchte, bedeutet dies noch lange nicht, dass WebOS weiterentwickelt wird. Die Patente scheinen derzeit viel interessanter zu sein, immerhin hatte Google letzte Woche Motorola Mobility hauptsächlich aus diesem Grund gekauft.
WebOS könnte also für immer tot sein. Trotzdem gibt es Hoffnung für alle TouchPad Besitzer, denn eine Gruppe von sehr bekannten Entwicklern hat nun angekündigt, dass sie daran arbeiten Android auf das HP TouchPad zu portieren. Sie werden mit normalem Open Source Android beginnen, vermutlich 2.3 Gingerbread, und danach versuchen den CyanogenMod und Honeycomb auf das TouchPad zu bringen. Eine andere Gruppe will währenddessen Ubuntu auf dem TouchPad installieren.
Hier in Deutschland wird das HP TouchPad bisher leider nicht für 99 Euro angeboten. Es gibt aber auch eine gute Nachricht für uns, denn HP Deutschland hat nun bekannt gegeben, dass die Garantie für das TouchPad und andere WebOS Geräte auf jeden Fall weiterlaufen wird und sie auch den WebOS Support weiterführen wollen. Es scheint so, als wüsste HP Deutschland selbst nicht so genau, wie es zukünftig weiter gehen wird. Aber sobald sie genaueres sagen können, werden sie weitere Details auf ihrer Facebook Seite veröffentlichen.
Würdet ihr euch ein 99 Euro TouchPad kaufen?
Quelle: Venturebeat, Liliputing, HP Deutschland
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle