Android
Honor 4X ausprobiert: Ein Phablet mit OctaCore-Chip für nur 199€
Das Honor 4X überzeugt in unserem kurzen Test. Für wenig Geld gibt es ein 5,5 Zoll Smartphone mit angemessenen Spezifikationen und einem netten Design.

Zusammen mit dem Honor 6 Plus hat Huawei auf dem Mobile World Congress in Barcelona auch das Honor 4X für den europäischen und somit auch deutschen Markt offiziell vorgestellt. In China ist das 5,5 Zoll große Smartphone schon seit einer Weile verfügbar und scheint dort äußerst beliebt zu sein. Mit gutem Grund, denn zu einem angemessenen Preis bekommt man ordentliche Hardware geliefert. In Deutschland wird das Honor 4X nur 199,99 Euro kosten.
Letztendlich ist das Honor 4X eine günstigere und somit auch etwas schwächere Version des Honor 6 Plus. So besteht das Gehäuse nicht aus Fiberglas und Aluminium, sondern aus Kunststoff mit einer geriffelten Oberfläche auf der Rückseite. Das ist gut, denn dadurch fühlt sich das Phablet nicht allzu billig an und gibt keine Fingerabdrücke wieder.
Das IPS-Display ist auch hier 5,5 Zoll groß, jedoch liegt die Auflösung nur bei 1280×720 Pixel. Bei dieser Displaygröße ist das keine allzu hohe Pixeldichte, aber noch immer in Ordnung. Erst recht bei dem Preis.
Unter dem Display hat Huawei ihren eigenen 1,2GHz Kirin 620 OctaCore-Prozessor untergebracht. Dieser bietet keine ganz so gute Leistung wie der Kirin 925 aus dem Ascend Mate 7 oder Honor 6 Plus, doch im realen Einsatz dürfte die Performance recht gut sein. Dazu gibt es jedenfalls 2GB RAM und 8GB internen Speicher.
Zur weiteren Ausstattung des Honor 4X gehört eine recht gute 13 Megapixel Kamera auf der Rückseite, eine 5 Megapixel Frontkamera und auch ein MicroSD-Kartenslot ist vorhanden. Beim Betriebssystem wird leider noch nicht auf Android 5.0 Lollipop, sondern auf Android 4.4 KitKat gesetzt. Darauf liegt die Emotion UI.
Für nur 199,99 Euro scheint das Honor 4X auf jeden Fall ein gutes Smartphone zu sein. Im zweiten Quartal soll es in Deutschland erscheinen, dann werden wir es ausführlicher testen können.

-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?