Android
Google Pixel C: HighEnd-Tablet soll iPad Pro angreifen?
Mit dem Pixel C soll von Google ein neues, hochwertiges Tablet mit Android erscheinen, das als Konkurrent zum iPad Pro von Apple positioniert werden könnte.
Es könnte sein, dass Google heute Abend in San Francisco nicht nur das Nexus 5X und Nexus 6P vorstellt, sondern auch ein neues Tablet. Dieses soll den Namen Google Pixel C tragen und ein HighEnd-Tablet sein, das als Alternative zum iPad Pro positioniert werden könnte. Das haben die Kollegen von AndroidPolice von einer angeblich vertrauenswürdigen Quelle erfahren.
Interessant ist, dass das neue Tablet nicht mit einem Nexus-Branding erscheint, sondern unter der der Pixel-Marke, die wir von den Chromebooks kennen. Es ist also ein richtiges Google-Tablet, das nicht wie die Nexus-Geräte auch von einem anderen Hersteller beworben wird. Natürlich wird Google das Pixel C nicht in einer eigenen Fabrik bauen – aber es erscheint eben nur von Google. Nicht von ASUS, LG oder Samsung.
Die verbaute Hardware klingt auf jeden Fall spannend. So soll das Display 10,2 Zoll groß sein und eine Pixeldichte von 308ppi bieten. Gleichzeitig ist es laut den Informationen der anonymen Quelle mit 500nits ausgesprochen hell. Man müsste damit also gut im Freien arbeiten können.
In dem Pixel C steckt scheinbar ein NVIDIA X1 Prozessor, dem 3GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Zu den Speicheroptionen ist noch nichts bekannt, doch aufgrund des hochwertigen Displays und Chipsets gehe ich davon aus, dass die günstigste Ausführung bei 32GB und nicht nur 16GB startet.
Ob es einen Kartenslot für MicroSD-Speicherkarten gibt, ist unbekannt, jedoch sehr unwahrscheinlich. Doch stattdessen soll das Pixel C einen Type C USB-Anschluss haben, den wir auch schon von dem neusten Pixel Chromebook kennen und zukünftig immer häufige eingesetzt werden dürfte.
Auch wenn das Tablet unter der Pixel-Marke erscheint, ist scheinbar nicht Chrome OS, sondern Android vorinstalliert. Das ist auch gut so, denn man kann zwar Chrome OS auch über einen Touchscreen mittlerweile gut bedienen, doch auf einem Tablet dürfte Android weiterhin die bessere Wahl sein.
Schön ist, dass es gleich zwei Tastaturen als optionales Zubehör geben soll. Die eine besteht offenbar aus Aluminium, die andere aus Leder. Ich könnte mir vorstellen, dass ersteres ein richtiges Tastatur Dock ist und die aus Leder ein Tastatur Cover. Bestätigt ist das jedoch nicht.
Wie gesagt, es könnte sein, dass Google das Pixel C bereits heute Abend zusammen mit den neuen Nexus-Smartphones präsentiert. Doch erscheinen soll es laut den Informationen von AndroidPolice erst im November diesen Jahres.
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle