Uncategorized
Google Nexus 7 auf 2GHz übertaktet – überflügelt erneut die Konkurrenz

Im XDA-Developer Forum ist eine neue ROM für das Google Nexus 7 aufgetaucht, mit der das Tablet auf satte 2,0GHz hochgetaktet wird und in den Benchmarks die gesamte Konkurrenz mit einem riesigen Abstand überholt. Im Quadrant Benchmark-Test schafft das Nexus 7 mit den 2GHz satte 8082 Punkte. Das ist fast das doppelte von dem, was andere Tablets schaffen.
Die 2GHz ROM und der Quadrant Test zeigt mal wieder, wie viel Power in dem NVIDIA Tegra 3 Chip steckt – dabei ist im Nexus 7 sogar die günstigere Variante des QuadCore Prozessors verbaut. Schon beeindruckend, was ein 199 Euro Tablet so schafft.
Möchte man das Google Nexus 7 auch im Alttag nutzen, sollte man das Tablet aber nicht großartig übertakten. Das nagt einfach viel zu sehr an dem Akku und aus bis zu 10 Stunden Laufzeit werden schnell mal nur ein paar Stunden.
Vor ein paar Wochen wurde das Nexus 7 übrigens schon einmal übertaktet. Normalerweise rennt der Tegra 3 Chip des Tablets bei 1,3GHz.
Das Google Nexus 7 ist seit heute auch in Deutschland über den Play Store und ab dem 3. September auch bei lokalen Elektrohändlern verfügbar. Wenn ihr die 2GHz ROM ausprobieren wollt, wozu ich nicht unbedingt raten würde, könnt ihr euch diesen Thread durchlesen.
Quelle: Slashgear

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz