Android
Google Nexus 10 vs. iPad vs. Microsoft Surface Vergleich
Wir vergleichen das Google Nexus 10 mit dem iPad der 4. Generation und Microsoft Surface. Wir haben nun eine große Auswahl, doch welches 10 Zoll Tablet ist das beste?
Innerhalb der letzten 7 Tagen ist einiges passiert, vor allem was den 10 Zoll Tablet-Markt betrifft. Erst hat Apple ein iPad der 4. Generation mit einem besseren Prozessor und Lightning Connector angekündigt. Ein paar Tage später wurde von Microsoft der Launch von Surface gefeiert und gestern hat Google das Nexus 10 angekündigt. Wer zu Weihnachten ein Tablet kaufen möchte, hat also nicht nur im 7 Zoll Bereich eine große Auswahl , sondern es gibt auch eine gute Auswahl an 10 Zoll Tablets. Nachdem wir schon das iPad Mini mit dem Nexus 7 und Kindle Fire HD verglichen haben, sind nun das Nexus 10, iPad 4 und Surface an der Reihe. Den Vergleich seht ihr oben – klickt auf das Bild, um eine große Version zu sehen.
Der größte Unterschied zwischen den drei Tablets ist natürlich das Betriebssystem. Während wir vor ein paar Monaten noch nur die Auswahl zwischen iOS und Android hatten, ist nun Windows 8 dazu gekommen. Das neue Betriebssystem von Microsoft hat einige interessante Funktionen und Features, wie unser Surface Test zeigt. Allerdings gibt es für Windows 8 und RT noch nicht ganz so viele Apps, dennoch ist Surface ein sehr gutes Tablet.
Mit dem Google Nexus 10 wurde nun ein Android Tablet angekündigt, das bessere Hardware als jedes andere ARM-Gerät hat, das derzeit auf dem Markt ist. Durch den Cortex A15 Prozessor, dem hochauflösenden 2560×1600 Pixel Display und Android 4.2 Jelly Bean ist das Nexus 10 ohne Zweifel das beste Android Tablet, das gleichzeitig locker mit dem iPad 4 und Surface mithalten kann.
Die Hardware aller drei Tablets ist ziemlich gut, auch wenn es beim Display teilweise große Unterschiede gibt. Letztendlich dürfte aber das Betriebssystem entscheidend sein, wenn man sich zwischen den drei Tablets entscheiden muss. Sowohl Android und iOS, als auch Windows 8 haben ihre Vor- und Nachteile. Auf die schnelle kann man sagen, dass Windows 8 besser zum arbeiten ist, iOS zum ausprobieren verschiedener Apps für Tablets einfach die größte Auswahl hat, und Android optimal ist, wenn man ein offenes, stark anpassungsfähiges Betriebssystem sucht, mit dem man machen kann was man will. Außerdem dürfte beim Nexus 10 das Preis/Leistungsverhältnis deutlich besser als bei der Konkurrenz sein.
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+