Allgemein
Google könnte an einem Convertible-Tablet mit Chrome OS arbeiten
Google arbeitet möglicherweise an einem Convertible-Tablet mit Chrome OS als Betriebssystem. Entsprechende Hinweise sind in der Developer-Build aufgetaucht.
Noch bevor das erste Nexus-Tablet erschient, wurde gemunkelt, dass Google an einem Tablet mit Chrome OS arbeitet. Das war noch bevor mit Honeycomb die erste Android-Version speziell für Tablets erschien. Mittlerweile hat Google außerdem klargestellt, dass Android als Betriebssystem für Tablets gedacht ist, und Chrome OS eher für Notebooks, Netbooks und andere Desktop-Geräte genutzt werden soll. Dennoch ist wieder ein Hinweis aufgetaucht, dass Google an einem Tablet oder zumindest Convertible arbeiten könnte, auf dem Chrome OS läuft. Der Hinweis stammt direkt aus den Release Notes der letzten Chrome OS Developer Build.
Mittlerweile wurde die Version aufgrund eines Fehlers wieder zurückgezogen. Für kurze Zeit war in den Release Notes aber unter anderem zu lesen, dass eine Funktion hinzugefügt wurde, mit der man das Display rotieren kann. Eine solche Funktion macht bei einem normalen Notebook nicht sehr viel Sinn, selbst wenn ein Touchscreen verbaut ist. Von Tablets kennen wir das natürlich, die kann man meistens so halten wie man möchte, das Display rotiert dann entsprechend mit.
Monitor Rotation and Scaling – you can scale your UI smaller on Arrow and rotate the screen on all ChromebooksTouch link highlighting – we now provide feedback on which link you click or button you press.
Ein Tablet mit Chrome OS hat Google in der Vergangenheit ausgeschlossen. Seitdem Windows 8 auf dem Markt ist, werden aber Convertibles immer beliebter. Dazu zählt beispielsweise das Lenovo ThinkPad Helix, das man sowohl als Ultrabook, aber auch als Tablet nutzen kann. Fast jedes Windows 8-Tablet ist irgendeine Art von Convertible. Google könnte auch an einem Convertible mit Chrome OS arbeiten, oder aber möchte zumindest den Herstellern die Möglichkeit geben, ein solches zu bauen.
Mit der Transformer-Reihe von ASUS gibt es schon einige Convertibles, auf denen Android läuft. Unter Android kann man mit einer Tastatur allerdings nicht ganz so gut arbeiten, wie es bei einem Desktop-Betriebssystem der Fall ist. Ein Convertible mit Chrome OS könnte deshalb durchaus interessant sein.
Via: GigaOM-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle