Uncategorized
Google Chrome OS mit Acer, Asus und Qualcomm
Nachdem erst kürzlich eine Live-CD Version von Googles Android Handy Betriebssystem für Netbook veröffentlicht wurde, macht sich Google nun an ein eigenes Betriebssystem, das speziell an Netbooks gerichtet sein soll. Das „Google Chrome OS“ wird hauptsächlich aus dem Chrome Browser bestehen, der auf einem Linux Kernel sitzt. In wenigen Sekunden soll man direkt in den Browser reinbooten können, von dem aus auch alle Programme ausgeführt werden.
Die Programme für Googles Betriebssystem werden alle Web-basierend sein und können auch von anderen Browsern aus abgerufen werden, ohne Google Chrome installieren zu müssen. Google Chrome OS soll Open Soruce sein, den Code plant Google ende 2009 zu veröffentlichen, damit Entwickler beginnen können Programme zu schreiben.
Das Betriebssystem ist hauptsächlich an Netbooks gedacht, und Google hat auch schon einige Partner gefunden, darunter Acer, Adobe, Asus, Freescale, HP, Lenovo, Qualcomm, Texas Instrument und Toshiba. In der zweiten hälfte von 2010 soll das erste Google Chrome OS Netbook erscheinen.
Google Chrome ist ein Betriebssystem, das noch stärker auf der Cloud (dem Internet) basiert, als es Jolicloud schon tut. Die Frage ist nur, ob man Google all seine Daten geben möchte.
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Pro M4 im Test: Rekordverdächtige Spitzenleistung?