Uncategorized
Gigabyte M912 erhalten
Der Gigabyte M912 ist nun hier (siehe Bild unten) und er ist kaum größer als mein EEE 701 4G Netbook von Asus. Der Gigabyte ist ca. 400g schwerer, besitzt dafür aber eine 160 Gb Festplatte, 2Gb Ram und einen 8,9“ Monitor. Als Prozessor dient der 1,6Ghz Atom von Intel, außerdem ist es ein Convertible Netbook. Man kann den Bildschirm also auf die Tastatur klappen und ihn als Tablet PC verwenden. Wlan, Bluetooth und SD Slot sind genauso dabei wie ein Slot für eine PCI Expresskarte.
Auf den ersten Blick hätte die Tastatur etwas größer Ausfallen können, aber wer an den EEE 701er gewöhnt ist, kann auch hiermit gut schreiben. Der Akku hält in etwa 3 Stunden. Ein genauerer Test inklusive Video folgt dem nächst.

Gigabyte M912M
Hier sind die genauen Spezifikationen der Standartedition:
– 8,9″ WXGA TFT-LCD Touchscreen Display, Auflösung 1024×600
– 1024 MB DDR2-RAM Arbeitsspeicher on-board
– 160 GB SATA Festplatte
– Intel Atom N270 1.6GHz Prozessor
– 10/100 Ethernet
– WLAN & Bluetooth integriert
– 3x USB
– 3-in-1 Cardreader (SD/MMC/MS)
– 1.3 MP Webcam integriert
– VGA Ausgang
– 1x Line-out, 1x Mikrofon-in
– Li-Ion Akku (4 Zellen) ca. 3,5 Stunden Akkulaufzeit
– Windows XP Home
Ein kleines Video gibts auch bei Nerd-News.net:


-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet