Android
Galaxy Note 3: Das sind die Spezifikationen
Am 4. September wird das Samsung Galaxy Note 3 vorgestellt. Nun wurden die Spezifikationen des 5,7 Zoll Phablets mit Stylus und optischem Bildstabilisator geleakt.
In gut drei Wochen wird Samsung am 4. September im Rahmen der IFA das neue Samsung Galaxy Note 3 vorstellen. Wir haben schon zahlreiche Gerüchte zu dem neuen Phablet gehört und nun wollen die Kollegen von SamMobile die finalen Spezifikationen erfahren haben.
Wie erwartet wird das Display des Galaxy Note 3 eine Diagonale von 5,7 Zoll haben, genauer gesagt 5,68 Zoll. Dabei handelt es sich um ein FullHD Super AMOLED Display mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixel. Laut SamMobile wird es zwei Modelle des Galaxy Note 3 geben. Das SM-N900 und das SM-N9005 – letzteres dürfte das Modell mit integriertem LTE sein.
Das Samsung Galaxy Note 3 SM-N900, also das normale 3G-Modell, wird den Exynos 5420 OctaCore Prozessor von Samsung mit 1,8GHz bekommen. Unklar ist, welcher Chip in dem LTE-Modell stecken wird, vermutlich setzt Samsung hier aber auf den Qualcomm Snapdragon 800. Der Akku hat eine Kapazität von jeweils 3200mAh.
Lesetipp: Sony Xperia Z Ultra im deutschen Unboxing
Beide Varianten wird es jeweils mit 16GB, 32GB oder 64GB fest verbautem Flashspeicher geben. Ein microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung ist ebenfalls vorhanden. Der Arbeitsspeicher des normalen Galaxy Note 3 wird 3GB groß sein, unklar ist bisher, wie viel RAM das Modell mit LTE und dem Snapdragon 800 bekommen wird.
Neben dem Stylus wird das Galaxy Note 3 ein weiteres besonderes Feature haben, wodurch das Smartphone sich von der Konkurrenz stark unterscheidet: Einen optischen Bildstabilisator. Dadurch gehören verwackelte Bilder größtenteils der Vergangenheit an. Die Kamera soll übrigens mit 13 Megapixel auflösen.
Trotz des größeren Displays soll das Samsung Galaxy Note 3 genauso groß wie der Vorgänger sein. Es wird also einen deutlich dünneren Rahmen geben.
Am 4. September wissen wir es endlich offiziell.
Via: SamMobile-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste7 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle