Zubehör
Fonic Surftarif nun mit monatlichem Kostenschutz
Seit fast zwei Jahren hab ich schon einen Surfstick von Fonic und nutze ihn immer, wenn ich mal längere Zeit unterwegs bin. Da ich zu Hause und in der Uni Internet habe, brauche ich nicht täglich den UMTS Stick und es kann auch mal vorkommen, dass ich ihn ein paar Wochen lang gar nicht nutzen muss. Das tolle bei Fonic ist, dass man nicht monatlich einen festen Betrag zahlen muss, sondern nur wenn man ihn auch wirklich nutzt. Pro echten Nutztag zahlt man 2,50 Euro, das ist recht günstig und lohnt sich, wenn man wie ich nicht täglich auf mobiles Internet angewiesen ist.
Als ich mir den Fonic Surfstick gekauft habe kam natürlich die Überlegung auf, was denn ist wenn ich nun wirklich mal 10 Tage oder mehr im Monat den Stick nutze. Denn dann würde sich eine 20 Euro Flatrate bei Vodafone oder T-Mobile lohnen. Aber jeden Monat 10 Tage oder mehr war und ist unwahrscheinlich, deshalb entschied ich mich zu Fonic. Nun, zwei Jahre später, hat Fonic das Problem endlich behoben.
Es gibt nun einen monatlichen Kostenschutz, durch den man nie mehr als 25 Euro im Monat zahlt. Wenn man z.B. 4 Tage im Monat den Surfstick genutzt hat zahlt man die üblichen 10 Euro (2,50 pro Tag). Wenn man dann aber mal 11 oder 30 Tage im Monat im Internet war, zahlt man nicht 27,50 oder ganze 75 Euro, sondern nur 25 Euro. Man zahlt also nie mehr als 25 Euro, drunter geht aber immer.
Wenn man also nicht täglich UMTS nutzen muss und nur gelegentlich mit seinem Netbook oder Tablet ins Internet möchte, dann lohnt sich Fonic sehr. Vor allem, da man nun auch wenn man zwei Wochen im Urlaub ist den Surfstick ohne bedenken nutzen kann, denn man zahlt ja nie mehr als 25 Euro im Monat.
Den Fonic Surfstick kann man übrigens hier bestellen. Der Stick selbst kostet noch mal 39,95 Euro, aber dafür hat man auch einen Tag inklusive.
Achja, als ich mir den Fonic Stick damals gekauft habe, hab ich natürlich ein Video davon gedreht^^ Ist schon ziemlich alt und die Qualität ist entsprechend, aber man sieht noch mal den guten alten Gigabyte M912:
Wenn man ein Power User ist und wirklich täglich via UMTS ins Internet möchte, dann ist Fonic natürlich nichts für ein. Interessanter ist dann z.B. das Mifi von Vodafone.
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+