Tipps & Tricks
Die besten iPad Spiele für Kinder unter 6 Jahren
Welches sind die besten iPad Spiele für Kinder unter 6 Jahren? Wir haben euch pädagogisch wertvolle und trotzdem unterhaltsame Games herausgesucht.

Ihr wollt eure Kids langsam ans Gaming heranführen oder sucht nach einer guten, möglichst pädagogisch wertvollen Beschäftigung für zwischendurch? Dann solltet ihr ihr dringend weiterlesen, denn wir präsentieren euch in diesem Artikel die besten iPad Spiele für Kinder.
Egal ob ihr eure Kids mit einem virtuellen Haustier Verantwortungsbewusstsein beibringen wollt, ihr mit Hilfe von Memory das Gedächtnis der Kleinen schulen möchtet oder den Kindern einfach etwas Entertainment bietet wollt – Wir stellen euch die besten Kinder-Apps im Apple App Store vor.
Vorbei die Zeiten, in denen auf dem Weg in den Urlaub das Lieblingsspielzeug vergessen wurde und nun Trauerstimmung herrscht. Die hier vorgestellten Spiele bieten teilweise pädagogische Aspekte und macht vor allem richtig Spaß.
Lesen: Die besten iPads für Kinder im Test
Way of the Turtle

Way of the Turtle könnt ihr „kostenlos“ spielen, wenn ihr ein Apple Arcade Abo nutzt. Apple Arcade könnt ihr einen Monat kostenlos ausprobieren und kostet anschließend 4,99 Euro monatlich.
Dieses putzige Spiel kombiniert Spaß und Bildung auf einzigartige Weise und hat uns mit seinem liebevollen Design direkt in seine Bann gezogen.
Way of the Turtle erzählt die Geschichte einer kleinen abenteuerlustigen Schildkröte, die auf eine Reise durch verschiedene Umgebungen streift, um ihre verschwundenen Freunde zu finden. Auf ihrem Weg muss sie Hindernisse überwinden, Rätsel lösen und neue Fähigkeiten erlernen. Dabei gilt es als Spieler, die Schildkröte auf ihrer Reise zu begleiten sie zu unterstützen.
Das Spiel zeichnet sich durch sein süßes Design und das spaßige Gameplay aus. Die quietschbunten, detaillierten Welten machen die Reise der Schildkröte zu einem visuellen Genuss. Die Steuerung ist einfach und leicht verständlich, wodurch auch junge Spieler ohne Probleme in der Lage sind, schnell ins Spielgeschehen einzutauchen.
Was uns besonders gefällt, ist der pädagogische Wert von Way of the Turtle. Das Spiel fördert logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und die Geschicklichkeit eurer Kinder. Die verschiedenen Rätsel und Herausforderungen erfordern durchaus etwas Gehirnschmalz eurer Kids. Gleichzeitig werden sie ermutigt, Ausdauer und Durchhaltevermögen zu bewahren, da sie wahrscheinlich nicht alle Aufgaben auf Anhieb gelöst bekommen.
Way of the Turtle bietet darüber hinaus eine positive Message über Freundschaft, Zusammenarbeit und den Mut, Herausforderungen zu meistern. Die Geschichte der Schildkröte ist liebevoll erzählt und vermittelt moralische Werte auf spielerische Art und Weise.
Ebenfalls lobenswert: Das Spiel ist werbefrei und beinhaltet keine In-App-Käufe. Somit kommen eure Kids gar nicht erst in Versuchung, etwas im Spiel zu kaufen. Ihr als Eltern könnt somit beruhigt sein, dass eure Kinder ohne unerwünschte Unterbrechungen daddeln können.
Way of the Turtle ist ein zuckersüßes, spaßiges Spiel, dass euren Kids darüber hinaus wichtige Werte wie Freundschaft und Durchhaltevermögen vermittelt. Die Kombination aus Spielspaß, Abenteuer-Feeling und pädagogischem Wert macht es zum idealen Spiel für Kinder.
Begleitet die kleine Schildkröte auf ihrer aufregenden Reise und entdeckt gemeinsam die faszinierende Welt von Way of the Turtle!
Apple App Store: Way of the Turtle
Angry Birds 2

Angry Birds 2 ist ein witziges Spiel für Jung und Alt. Die Grundidee ist simpel: Ihr schleudert zornige Vögel mit einer Zwille auf feindliche Schweine, um ihre Festungen zu zerstören. Klingt im ersten Moment vielleicht etwas verstörend, macht aber tierisch Spaß! Wie so oft bei guten Spielen, ist das Gameplay einfach zu erlernen, aber schwer zu meistern, denn Angry Birds 2 bietet taktische Möglichkeiten und das Spiel wird von Level zu Level anspruchsvoller.
Ihr könnt aus einer Auswahl an Vögeln wählen, die unterschiedliche Fähigkeiten auf dem Kerbholz haben. Jeder Vogelentyp hat seine Stärken und Schwächen, sodass ihr genau überlegen müsst, welchen Vogel ihr wann einsetzt, um die Festungen der fiesen Schweine effektiv zu zerstören. Diese kleine, aber feine Strategieebene verleiht dem Spiel die nötige Finesse, um auch auf Dauer nicht eintönig zu werden.
Grafisch präsentiert sich Angry Birds 2 in einem cartoonartigen, farbenfrohen Look. Die Animationen sind schön flüssig und die einzelnen Levels sind liebevoll gestaltet. Die Vögel und Schweine strahlen tatsächlich einen gewissen Charme aus, der nicht zuletzt dazu beigetragen hat, dass sie es mittlerweile sogar auf die große Kinoleinwand geschafft haben.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielfalt an Leveln und Herausforderungen, die Angry Birds 2 bietet. Ihr könnt euch auf immer neue Rätsel und schwierigere Festungen freuen, die es zu erobern gilt. Zudem gibt es regelmäßig Events und Speziallevel, die das Spielgeschehen noch abwechslungsreicher gestalten.
Angry Birds 2 ist zwar ein Free-to-Play-Spiel, beinhaltet jedoch auch In-App-Käufe. Während das Spiel auch ohne gut spielbar ist, ohne Geld reinzustecken, können einige besondere Vögel und Power-Ups durch In-App-Käufe freigeschaltet werden. Es ist allerdings positiv anzumerken, dass das Spiel nicht aufdringlich mit den Käufen wirbt und man auch ohne zusätzliche Investition jede Menge Spaß haben kann.
Angry Birds 2 ist eine gelungene Fortsetzung des kultigen Erstlingswerks und für Spieler jeden Alters geeignet. Mit seinem spaßigen Gameplay mit leichten Taktikelementen, der bunten Grafik und der Vielzahl an Leveln bietet es langanhaltenden Spielspaß für Jung und Alt. Wir haben die missmutigen Vögelchen und die fiesen Schweinchen jedenfalls schnell ins Herz geschlossen.
Apple App Store: Angry Birds 2
Dodo Peak

In Dodo Peak ist es eure Aufgabe, verirrte Dodo-Küken aus einer gefährlichen Umgebung zu retten. Euer Ziel ist es, die Küken einzusammeln und sicher ins Nest zurückzubringen, während ihr Hindernissen oder fiesen Gegnern wie Schlangen ausweicht, Münzen und Powerups einsammelt und euch kniffligen Rätseln stellt. Das Gameplay ist quasi eine Hommage an klassische Arcade-Plattformspiele der Vergangenheit, nur eben zeitgemäß interpretiert.
Die Grafik und das Art Design von Dodo Peak ist zuckersüß. Die bunten und liebevoll gestalteten Levels verbreiten regelrecht gute Laune und lassen euch in eine faszinierende Welt eintauchen. Auch die Animationen der Dodos sind gelungen und verleihen den Charakteren zusätzlichen Charme.
Das Gameplay von Dodo Peak ist leicht zu erlernen, aber dennoch herausfordernd. Ihr steuert den Dodo mit intuitiven Touch-Gesten und müsst euch dabei präzise durch verschiedene Plattformen, bewegliche Objekte und knifflige Rätsel bewegen. Das Spiel steigert die Schwierigkeit kontinuierlich, sodass ihr immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt werdet.
Lesen: Die besten iPads für Schüler im Vergleich
Super finden wir auch den hohe Wiederspielwert von Dodo Peak. Es gibt zahlreiche Levels – darunter tropische Inseln, gefährliche Vulkane und Hügel bei Sonnenuntergang – die es zu meistern gilt. Zudem könnt ihr euch mit anderen Spielern messen und eure Highscores in den Bestenlisten vergleichen, was für zusätzliche Motivation sorgt.
Das Spiel ist werbefrei und enthält keine lästigen In-App-Käufe, ihr benötigt jedoch ein Apple Arcade Abo. Ihr könnt also ungestört und ohne Unterbrechungen in die Welt von Dodo Peak eintauchen, sofern ihr Apple Arcade besitzt.
Alles in allem ist Dodo Peak ein äußerst liebevoll gestaltetes Spiel, dass junge und ältere Spieler gleichermaßen begeistern kann. Das Gameplay ist spaßig und motivierend und sorgt für lang anhaltende Freude. Und mal ehrlich: Gibt es eine sinnvollere Aufgabe, als süßen Dodo-Küken zu retten? Wohl kaum!
Apple App Store: Dodo Peak
Dr. Panda Town Tales: New Life

Dieses Spiel entführt euch in eine liebevoll gestaltete und interaktive Welt, in der ihr auf spielerische Weise zahlreiche Abenteuer erleben könnt.
Dr. Panda Town Tales: New Life vereint alle App von Dr. Panda Stadt in einer App. Es gibt bis zu 30 einzigartige Orte, dies es zu entdecken gilt.
In dem Spiel könnt ihr in die Rolle verschiedener Charaktere schlüpfen und ihre Geschichten entdecken. So könnt ihr beispielsweise einen Bären als Feuerwehrmann begleiten, einem Fuchs als Koch in der Küche helfen oder einer Eule im Büro unter die Flügel greifen. Die Vielfalt an Geschichten und Aktivitäten sorgt dafür, dass es nie langweilig wird.
Die Grafik von Dr. Panda Town Tales erinnert stilistisch an eine Kinderzeichentrickserie. Die Charaktere sind niedlich gestaltet, so dass sie von euren Kids schnell ins Herz geschlossen werden dürften.
Auch der pädagogische Wert von Dr. Panda Town Tales: New Life kommt nicht zu kurz. Das Spiel regt die Fantasie und Kreativität eurer Kinder an. Das Hineinschlüpfen in die unterschiedlichen Charaktere, das Erkunden der Welt und die Möglichkeit, die Geschichten der verschiedenen Figuren mitzugestalten, macht einfach Spaß. Dabei lernen die Kinder spielerisch soziale Kompetenzen wie Teamwork und Empathie.
Die Steuerung des Spiels ist simpel. Mit Touch-Gesten könnt ihr die Charaktere durch die verschiedenen Umgebungen bewegen und mit den Objekten interagieren. Auch jüngere Kinder werden schnell verstehen, wie das Spiel funktioniert.
Ihr könnt Dr. Panda Town Tales: New Life kostenlos herunterladen, es enthält jedoch In-App-Käufe.
Wenn ihr die Fantasie und Kreativität eurer Kids anregen wollt, ist Dr. Panda Town Tales: New Life das perfekte Spiel. Die unterschiedlichen Geschichten, die süße Optik und der pädagogische Wert machen es zu einem tollen Spiel für Kinder.
Apple App Store: Dr. Panda Town Tales: New Life
Peek-a-Zoo: Guck-guck-Spiel

Dieses Spiel ist speziell für Kinder im Vorschulalter konzipiert und punktet mit einem tollen Art Design und jede Menge Charme.
Peek-a-Zoo: Guck-guck-Spiel basiert auf dem beliebten Kinderspiel „Guck-guck“ und lädt eure Kids dazu ein, mit verschiedenen Tieren zu interagieren. Das Spielprinzip ist einfach: Die Kinder sehen zunächst eine Szene mit verschiedenen Tieren oder Figuren, die sich hinter unterschiedlichen Gegenständen verstecken. Dann können sie die Gegenstände antippen, um die Tiere hervorzulocken und lustige Animationen auszulösen.
Das Art Design von Peek-a-Zoo: Guck-guck-Spiel ist großartig und liebevoll umgesetzt. Die bunten Illustrationen könnten glatt aus einem hochwerten Kinderbuch stammen. Auch die Animationen und die Soundeffekte sind klasse.
Peek-a-Zoo: Guck-guck-Spiel fördert die visuelle Wahrnehmung, die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination von Kindern. Durch das Entdecken der verschiedenen Tiere und die Animationen werden die Neugier und die Konzentration der Kinder gefördert.
Durch die vielen unterschiedlichen Szenarien und Tiere wird das Spiel eure Kids nicht so schnell langweilen.
Peek-a-Zoo: Guck-guck-Spiel kostet einmalig 3,99 Euro.
Peek-a-Zoo: Guck-guck-Spiel ist ein charmantes und lehrreiches Spiel für Vorschulkinder ist. Besonders das liebevolle Art Design hat es uns angetan.
Apple App Store: Peek-a-Zoo: Guck-guck-Spiel
Kinderspiele: Malen für Kinder

Dieses Spiel bietet jungen Künstlern die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten auszuleben und kunterbunte Meisterwerke zu erschaffen.
Kinderspiele: Malen für Kinder ist speziell für junge Kinder konzipiert und bietet eine benutzerfreundliche, intuitive Oberfläche. Die kindgerechte Gestaltung und die bunte Optik machen das Malerlebnis zu einem Vergnügen für eure Kids.
Das Spiel bietet verschiedene Malvorlagen mit niedlichen Tieren, Fahrzeugen, Naturmotiven und vielem mehr. Eure Kids können aus einer Vielzahl von Farben und Pinseln wählen, um ihre Bilder zu gestalten. Die Malwerkzeuge sind einfach zu verwenden und unterstützen eure Kinder, ihre Kreativität frei auszuleben.
Durch das Malen können eure Kids ihre Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination verbessern. Außerdem fördert das Spiel die Fantasie und die Ausdrucksfähigkeit eurer Kinder, da sie ihre eigenen Geschichten und Ideen in ihren Bildern zum Leben erwecken können.
Cool ist auch die Möglichkeit, die gemalten Bilder zu speichern und mit Familie und Freunden zu teilen. So können eure Kids ihre Kunstwerke schnell und easy mit ihren Lieblingsmenschen teilen.
Kinderspiele: Malen für Kinder ist kostenlos. Es gibt jedoch In-App-Käufe, die noch mehr Inhalte freischalten. Doch bereits die kostenlose Version ist gut nutzbar.
Kinderspiele: Malen für Kinder ist ein motivierendes Spiel für kleine Künstler, die ihrer Kreativität freien Ausdruck verleihen möchten.
Apple App Store: Kinderspiele: Malen für Kinder
Fiete World

Fiete World offenbart euren Kids eine kunterbunte Welt, in der sie gemeinsam mit dem charmanten Charakter Fiete zahlreiche Abenteuer erleben können.
Fiete World ist ein Spiel für Kinder im Vorschulalter. Eure Kids können Fiete auf verschiedene Inseln begleiten, auf denen sie unterschiedliche Aufgaben und Spiele lösen können. Von Schatzsuchen und Bootsfahrten bis hin zu einfachen Puzzles und kreativen Aufgaben gibt es eine Fülle von Aktivitäten, die die Fantasie und das kognitive Denken der Kinder anregen.
Das Art Design von Fiete World ist zauberhaft gestaltet. Die bunten Illustrationen schaffen eine liebevolle Spielumgebung, die eure Kids schnell in ihren Bann ziehen wird. Die süßen Charaktere tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei, dass eure Kinder Fiete World lieben werden.
Euren Kids dürfte in Fiete World nicht so schnell langweilig werden: So ist es unter anderem möglich, mit einem Piratenschiff durch die Gegend zu segeln, auf Elefanten und Dinosauriern zu reiten, Kuchen zu backen, mit Robotern zu spielen, Blumen und Gemüse zu pflanzen und vieles mehr.
Das Game fördert die kognitiven Fähigkeiten und das logische Denken eurer Kinder, denn es gilt, verschiedenen Aufgaben zu lösen und Rätsel zu meistern. Zudem werden die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination der Kids geschult.
Lesen: Die besten kostenlosen iPad Apps
Fiete World könnt ihr für 1,99 Euro herunterladen.
Ihr könnt euch in Fiete Word übrigens unter anderem als Wikinger, Pirat oder Pilot verkleiden und mit zahlreichen Vehikeln wie Flugzeugen, Autos und Schiffen durch die Welt reisen. Als Länder stehen unter anderem Mexiko, die U.S.A., Frankreich und Indien zur Auswahl. Jedes Land hat dabei Besonderheiten zu bieten. So könnt ihr in Mexiko beispielsweise auf Pferden reiten oder mit einem Jeep durch den Dschungel düsen, während ihr in Frankreich zum Beispiel am Abend in einem schicken Café auf der Seine unter dem Eiffelturm sitzt.
Ihr merkt schon: In Fiete World gibt es jede Menge für eure Kids zu entdecken.
Apple App Store: Fiete World
Memory

Dieser Klassiker ist auch auf dem iPad perfekt für Kinder und Erwachsene, die ihr Gedächtnis und ihre Konzentration schulen möchten.
Memory auf dem iPad sieht optisch so aus wie das allseits bekannte Kartenspiel. Die Spielkarten sind bunt und einprägsam.
Das Spielprinzip von Memory ist denkbar einfach: Ihr müsst die verdeckten Kartenpaare aufdecken und versuchen, möglichst viele passende Paare zu finden. Je mehr Paare ihr findet, desto besser ist eure Punktzahl. Es ist eine super Möglichkeit, das Gedächtnis zu trainieren und die Konzentration zu verbessern.
Es gibt verschiedene Kartensätze mit unterschiedlichen Motiven und Kartenanzahlen. Neu an der digitalen Memory-Version ist, dass es jetzt auch Karten gibt, die Geräusche mit Bildern kombinieren.
Memory könnt ihr kostenlos aus dem Apple App Store herunterladen. Es gibt Inn-App-Käufe, die neue Karten-Varianten freischalten.
Insgesamt ist Memory auf dem iPad eine gelungene Umsetzung des klassischen Kartenspiels und gleichermaßen für junge und ältere Spieler geeignet.
Apple App Store: Memory
Mein Talking Tom 2

Eure Kids wünschen sich ein Haustier und ihr seid kein Fan dieses Traums? Dann versucht es doch mal mit einem virtuellen Haustier! In „Mein Talking Tom 2“ können sich eure Kids liebevoll um einen süßen, sprechenden Kater kümmern.
Ihr könnt den niedlichen Kater füttern, baden, ins Bett bringen und mit ihm spielen. Dabei reagiert der Kater Tom auf eure Berührungen und Gespräche, und ihr könnt ihn sogar zum Wiederholen eurer Worte animieren.
Der flauschige Tom ist ein charmantes Kerlchen, den eure Kids schnell in ihr Herz schließen werden.
Das Herzstück des Spiels ist die Interaktion mit Tom. Ihr könnt nicht nur mit dem Kater sprechen und ihn streicheln, sondern auch verschiedene Minispiele spielen, um Münzen zu sammeln und neue Outfits, Accessoires und Möbel für Tom und sein zu Hause freizuschalten.
Ihr könnt die App gratis herunterladen, allerdings enthält das Spiel Werbung und optionale In-App-Käufe für zusätzliche Münzen und Inhalte. Deaktiviert am besten gleich im Vorfeld die In-App-Käufe auf dem iPad.
Insgesamt ist „Mein Talking Tom 2“ eine witzige, süße App, an der Kinder lange Freude haben werden. Vielleicht bereitet die Pflege des virtuellen Katers eure Kids mental sogar ein bisschen darauf vor, eines Tages ein echtes Haustier zu besitzen. In erster Linie geht es aber darum, die Kreativität und Fantasie eurer Kinder mit Hilfe des flauschigen Freundes anzuregen. Wir haben Tom jedenfalls schnell ins Herz geschlossen!
Apple App Store: Mein Talking Tom 2
Subway Surfers

Subway Surfers bietet eine bunte und lebhafte Cartoon-Grafik und simples, spaßiges Gameplay.
Die verschiedenen Städte, die man erkunden kann, sind detailliert gestaltet und bieten optisch angenehm viel Abwechslung. Außerdem sorgt die einfache Steuerung dafür, dass eure Kids sich schell mit dem Spiel zurechtfinden werden. Es sind keine komplizierten Verrenkungen oder schwierige Tastenkombinationen nötig, es werden lediglich einfache Wischgesten ausgeführt.
Cool finden wir auch das motivierende Belohnungssystem von Subway Surfers. Es gilt während es Spielens Münzen zu sammeln, die dann in Power-ups, Charaktere und neue Skateboards investiert werden können. Dieser Aspekt sorgt für eine extra Portion Motivation, das Spiel immer mal wieder zu spielen, um neue Items freizuschalten.
Das Spiel kann gratis heruntergeladen werden. Zu beachten ist allerdings, dass Subway Surfers stark auf In-App-Käufe setzt – Deaktiviert diese am besten gleich in den Einstellungen des iPads eurer Kids, damit diese gar nicht erst in Versuchung geraten. Außerdem enthält das Spiel Werbung. Um in Subway Surfers voranzukommen, ist es jedoch nicht zwingend notwendig, echtes Geld zu investieren.
Subway Surfers ist unser liebster Endless Runner im App Store und eignet sich auch bestens für junge Zocker als spaßiger Zeitvertreib für zwischendurch.
Apple App Store: Subway Surfers
PAW Patrol rettet die Welt

Dieses actiongeladene Abenteuer basiert auf der beliebten TV-Serie „PAW Patrol“ und ermöglicht es euren Kids, ihre Lieblingshunde auf Rettungsmissionen zu begleiten.
In „PAW Patrol rettet die Welt“ können eure Kinder in das flauschige Fell der tapferen Welpen der PAW Patrol schlüpfen und verschiedene Rettungsmissionen absolvieren. Jeder Welpe hat seine eigenen Fähigkeiten und Spezialgeräte, die es zu nutzen gilt, um Hindernisse zu überwinden und Menschen und Tiere in Not zu retten. Von Feuerwehreinsätzen über Tierrettungen bis hin zu Bergungsaktionen gibt es viele unterschiedliche Missionen, die die Fantasie der Kinder anregen und ihre Koordinationsfähigkeiten fördern.
Die Charaktere und Schauplätze sind liebevoll dem Original aus der TV-Serie nachempfunden.
Wir finden den pädagogische Ansatz des Spiels super. Das Game fördert die Problemlösungsfähigkeiten und das strategische Denken eurer Kinder, während sie die Rettungsmissionen absolvieren. Zudem werden ihre Hand-Augen-Koordination und ihre Reaktionsfähigkeit durch das Spielgeschehen gestärkt.
Ihr könnt „PAW Patrol rettet die Welt“ kostenlos herunterladen, es gibt jedoch In-App-Käufe, durch die weitere Inhalte freigeschaltet werden können.
Emphatische Kids, die sich als Retter unter Beweis stellen möchten und die gleichnamige Kinderserie mögen, werden „ PAW Patrol rettet die Welt“ lieben.
Apple App Store: PAW Patrol rettet die Welt
Hot Wheels Unlimited

Dieses rasante Rennspiel eignet sich gleichermaßen für Jung und Alt.
Wheels Unlimited bietet punktet durch tolles Gamepelay, coole Fahrzeuge und abwechslungsreiche Rennstrecken. Spieler können aus einer Vielzahl an Hot-Wheels-Autos wählen, die alle einzigartige Attribute besitzen. Mit diesen Autos fahrt ihr durch Loopings und über Sprungschanzen und rast so schnell ihr könnt, um neue Bestzeiten aufzustellen.
Die Strecken und Fahrzeuge sind detailliert gestaltet und auch das Geschwindigkeitsgefühl und die visuellen Effekte tragen zu einer tollen Renn-Atmosphäre bei.
Hot Wheels Unlimited kann gratis heruntergeladen werden, enthält jedoch optionale In-App-Käufe für zusätzliche Autos usw..
Kids, die die Hot Wheels in echt lieben, werden auch mit den virtuellen Hot Wheels Unlimited viel Freude haben. Das Spiel ist nicht nur Kinder eine echte Rennspiel-Empfehlung!
Apple App Store: Hot Wheels Unlimited
Diese Einstellungen solltet ihr auf dem iPad vornehmen, bevor eure Kids mit dem Zocken loslegen
Um das iPad kindgerecht einzustellen und eine sichere Umgebung für eure Kinder zu schaffen, gibt es einige wichtige Optionen in den Einstellungen des iPads, die ihr durchführen solltet.
Hier ein paar nützliche Tipps.
1. Aktiviert den Kinderschutz
So wird’s gemacht: Wählt Einstellungen > Bildschirmzeit > Auszeit aus.
Dort könnt ihr eine Kindersicherung einrichten. So haben eure Kinder nur Zugriff auf bestimmte Apps, Inhalte oder Funktionen, die ihr definiert.
Ihr könnt auch eine Beschränkung für die Nutzungsdauer festlegen. So stellt ihr sicher, dass eure Kids es bei der nächsten Gaming Session auf dem iPad nicht übertreiben.
2. Deaktiviert In-App-Käufe
Stellt sicher, dass In-App-Käufe deaktiviert sind, um ungewollte Ausgaben zu vermeiden.
Wählt Einstellungen > Bildschirmzeit > Beschränkungen > Käufe im iTunes & App Store aus.
Hier könnt ihr die In-App-Käufe ausschalten. So werden nicht aus Versehen teure Abos abgeschlossen oder kostenpflichtige Apps gekauft. Außerdem können eure Kids so nicht mehr In-App-Käufe durchführen.
3. Aktiviert den Kindermodus in Safari
Selbstverständlich werden eure Kinder auch das Internet nutzen wollen. Um die ganze Geschichte etwas sicherer zu gestalten, könnt ihr jugendgefährdende Inhalte in Safari deaktivieren.
Wählt Einstellungen > Bildschirmzeit > Beschränkungen > Inhaltsbeschränkungen > Webinhalt > Nicht jugendfreie Inhalte beschränken aus.
Dadurch werden Inhalte im Internet gesperrt, die für Kinder ungeeignet sein könnten. Websites, die beispielsweise Gewalt oder pornografische Inhalte beinhalten, können so nicht aufgerufen werden.
4. Überprüft die Altersfreigaben für Apps und Spiele
Im Apple App Store gibt es eine Altersfreigabe für Apps und Spiele. Überprüft diese, um sicherzustellen, dass die Inhalte altersgerecht sind.
5. Deaktiviert Werbetracking
Um unerwünschte Werbung zu minimieren, könnt ihr das Werbetracking auf dem iPad deaktivieren.
Wählt Einstellungen > Bildschirmzeit > Beschränkungen > „Apps erlauben, Tracking anzufordern“ aus.
So können Werbetreibende keine zielgerichtete Werbung für eure Kinder mehr schalten.
6. Erstellt ein eigenes Benutzerkonto für euer Kinder
Durch das Erstellen eines eigenen Benutzerkontos für euer Kind könnt ihr sicherstellen, dass die Einstellungen und Beschränkungen nur für das Konto eures Kindes gelten.
So könnt ihr das iPad als Eltern weiterhin ohne Beschränkungen nutzen, während euer Kind die von euch definierten Einschränkungen beim Benutzen des iPads hat.
Indem ihr diese Einstellungen auf dem iPad berücksichtigt, könnt ihr eine kindgerechte und sichere Umgebung für eure Kids schaffen. So seid ihr gewiss, dass die Kleinen keinen Unfug auf dem iPad anstellen können.

-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Android Tablets im Test | 2023 Testsieger
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2023 Edition
-
Deals1 Monat ago
Amazon Prime Day 2023: Die besten Tablet-Deals (Samsung, Lenovo, MS)
-
Deals1 Tag ago
Black Friday Woche: Dies sind die besten Tablet Deals
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S9, S9+ und S9 Ultra Test: Die BESTEN Tablets?
-
Tipps & Tricks3 Monaten ago
Word fürs iPad: Office und andere Schreibprogramme im Vergleich
-
Testberichte2 Monaten ago
Xiaomi Redmi Pad SE Test: Die Wahrheit über das Einsteiger-Tablet
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Apple iPads für Schüler | 2023 Edition