Uncategorized
Bestätigt: Samsung Galaxy Note 2 mit LTE ab Mitte November bei der Telekom

Update: Das Samsung Galaxy Note 2 scheint standardmäßig mit LTE zu kommen – nur die Telekom unterscheidet wohl zwischen einem Galaxy Note 2 und Galaxy Note 2 LTE.
Das Samsung Galaxy Note 2 kann in Deutschland jetzt seit ein paar Tagen bestellt werden. Damit ist aber nur das „normale“ Galaxy Note 2 gemeint, es wird auch noch ein Modell mit LTE geben, das natürlich etwas teurer sein wird. Vor ein paar Wochen haben wir durch einen Leak erfahren, dass die LTE Version des Galaxy Note 2 wohl ab Mitte November bei der Telekom erscheinen wird. Das war ein Gerücht, wir wissen nie, ob die Leaks wirklich echt sind. Nun hat die Telekom bei Twitter aber auf Anfrage bestätigt, dass das Galaxy Note 2 mit LTE dort wirklich ab Mitte November in den Läden stehen wird. Wie gesagt, die LTE Version wird natürlich etwas teurer sein und auch ein Vertrag mit LTE ist derzeit alles andere als günstig.
Bei dem Samsung Galaxy Note 2 handelt es sich um das neue Flaggschiff von Samsung, dementsprechend steckt in dem Smartphone auch aktuelle Hardware. Dazu gehört ein 1,6GHz QuadCore Exynos Prozessor, Android 4.1 Jelly Bean, 1GB Arbeitsspeicher und natürlich das 5,5 Zoll Display, das eine Auflösung von 1280×720 Pixel hat. Dank dem integrierten Digitizer kann man auf dem Galaxy Note 2 auch mit dem mitgelieferten Stylus handschriftlich schreiben.
[asa]B0099LATZ2[/asa]

-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste5 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet