Windows
Bestätigt: Microsoft arbeitet bereits an Surface Pro 4
Microsoft arbeitet offenbar bereits an dem Nachfolger des Surface Pro 3, der sicherlich Surface Pro 4 heißen wird. Das wurde im offiziellen Blog bestätigt.
Mit dem Surface Pro 3 hat Microsoft im Sommer ein sehr gutes Tablet herausgebracht, mit dem man ohne größere Probleme ein Ultrabook oder Notebook ersetzen kann. Dennoch halten sich die Verkaufszahlen in Grenzen, weshalb ein Bericht der DigiTimes recht glaubhaft klang, laut dem Microsoft die Surface-Reihe einstellen würde. Doch dem ist nicht so – das hat Microsoft CEO Satya Nadella nun in einem Statement deutlich gemacht.
Laut Nadella steht Microsoft fest hinter dem Surface-Programm. „Microsoft is putting its full and sustained support behind the ongoing Surface program as one of a number of great hardware choices for businesses large and small.“
Das Statement von Nadella wurde in einem Artikel im offiziellen Surface-Blog veröffentlicht. Es ist schön zu wissen, dass Microsoft die Surface-Reihe nicht einstellen wird. Damit zusammenhängend ist auch spannend, was noch in dem Artikel steht. So wird nämlich erwähnt, dass es einen Nachfolger zum Surface Pro 3 geben wird, also wohl ein Surface Pro 4.
Wie Microsoft in dem Artikel bekannt gab, wird das Zubehör für das Surface Pro 3 auch mit dem Nachfolger funktionieren. Dazu gehört das Type Cover, die Docking Station, aber auch das Netzteil. Genaue Details zum Surface Pro 4 werden natürlich nicht erwähnt.
Der Bericht der DigiTimes vom Tod der Surface-Reihe ist also verfrüht, das freut mich, denn ich mag das Surface Pro 3 sehr. Auch wenn es vielleicht etwas zu teuer ist. Dennoch könnte die DigiTimes in Teilen Recht haben. Der Artikel von Microsoft handelt nämlich hauptsächlich vom Surface Pro 3 und erwähnt nicht die ARM-Reihe.
Gerade diese ist vor allem wegen Windows RT nicht sehr erfolgreich und wir wissen nicht, wie die Zukunft hier aussieht. Ein schlechtes Zeichen für die 10 Zoll ARM-Version war schon das Surface Mini, das ebenfalls mit Windows RT erscheinen sollte, jedoch ganz kurz vor der offiziellen Ankündigung eingestellt wurde.
Via: NeoWin-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+