Windows
ASUS ZenBook Flip UX360 Convertible jetzt auf Lager
Das ASUS ZenBook Flip UX360CA ist ab sofort in Deutschland verfügbar. Für rund 800 Euro bekommt ihr ein Convertible mit einem um 360 Grad drehbaren Display.

Das ASUS ZenBook Flip UX360CA wurde erst im April auf einer Pressekonferenz in China vorgestellt, doch schon jetzt ist es in Deutschland auf Lager. Normalerweise bringt der taiwanesische Hersteller neue Geräte erst nach der Computex auf den Markt. Bei Notebooksbilliger ist das ZenBook Flip UX360CA mit Windows 10 in einer der günstigeren Ausführungen bereits für aktuell 806,03 Euro verfügbar (Link zum Angebot).
Bei dem UX360 handelt es sich um das erste Convertible Notebook der ZenBook-Reihe von ASUS, bei dem das Display um 360 Grad nach hinten geklappt werden kann. Dadurch wird der Laptop in ein Tablet verwandelt, ähnlich wie wir es von Lenovos Yoga-Serie kennen.
Für die aktuell knapp über 800 Euro bekommt ihr ein 13,3 Zoll großes FullHD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und einem Touchscreen. Im Inneren rennt ein Intel Core M3 Prozessor der Skylake-Generation, neben dem 8GB Arbeitsspeicher und eine 128GB große SSD sitzen.
Weitere Modelle erscheinen mit einem Intel Core M5 oder M7, sowie mit einer 256GB oder 512GB großen SSD. Eine Variante mit nur 4GB RAM soll es ebenfalls geben, doch würde ich aus Performancegründen zu einem Modell mit 8GB greifen. Die Auflösung kann bei teureren Modellen bis zu 3200 x 1800 Pixel hoch sein.
Zur weiteren Ausstattung gehören zwei USB 3.0 Anschlüsse, ein USB 3.1 Port und ein MicroHDMI-Ausgang. An einen SD-Kartenleser hat ASUS ebenso gedacht, sowie an Bluetooth 4.0 und WLAN 802.11 a/b/g/n/ac. Der Akku soll für eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden sorgen.
Wie ihr auf den Bildern erkennen könnt, ähnelt das Design den anderen aktuellen ZenBooks. Ich finde das Design sehr gelungen und die Verarbeitung dürfte auch ordentlich sein, denn das Gehäuse besteht aus Aluminium. Im Vergleich zu den Vorgängern gibt es neben dem umklappbaren Display einen weiteren Unterschied: Damit man sie auch im Tablet-Modus benutzen kann, sind die Lautstärkeregler und der Powerbutton an der Seite angebracht und nicht mehr nur über die Tastatur bedienbar.
Via: Roland Quandt
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz