Android
ASUS Transformer Pad TF701 Spiele-Test: Tegra 4-Power vom feinsten!
Das 10 Zoll große ASUS Transformer Pad TF701 kann im Spiele-Test mehr als überzeugen. Verantwortlich dafür ist natürlich der schnelle NVIDIA Tegra 4 Chip.
Es gibt noch nicht viele Tablets mit dem NVIDIA Tegra 4 Chip, obwohl dieser vor allem für eines perfekt ist: Spiele. Das ASUS Transformer Pad TF701 ist eines der Geräte, in dem der Prozessor verbaut ist. Dementsprechend musste ich das 499 Euro teure Tablet gleich einem Gaming-Test unterziehen. Übrigens: Das Transformer Pad TF701 ist schon in Deutschland erhältlich, das Tastatur-Dock ist diesmal sogar inklusive (Link zum Angebot).
Der NVIDIA Tegra 4 Chip ist zusammen mit dem Snapdragon 800 einer der schnellsten da draußen, ist in einigen Punkten dem von Qualcomm sogar überlegen. Spiele wie Dead on Arrival 2, Asphalt 8: Airborn, Riptide GP2 oder Dead Trigger 2 lassen sich bei den höchsten Grafikeinstellungen flüssig spielen. Davon könnt ihr euch in dem folgenden Video selbst überzeugen:
Vor allem im Vergleich zu günstigeren Tablets merkt man, dass im Transformer Pad TF701 ordentlich Power steckt. Beim Lade-Vergleich eines Levels in Dead of Arrival 2 lud das TF701 ganze 10 Sekunden schneller als das MeMO Pad 10 – obwohl ich beim MeMO Pad 10 die niedrigsten Grafikeinstellungen gewählt habe, beim TF701 natürlich die höchsten. Wenn man darauf wartet ein paar Zombies abzuschießen, sind 10 Sekunden eine lange Zeit.
Auch die restliche Hardware des ASUS Transformer Pad TF701 kann sich sehen lassen. Das IPS-Display ist 10,1 Zoll groß und löst mit 2560×1600 Pixel auf, die Pixeldichte ist also mit der eines iPad Air oder Nexus 10 vergleichbar. Drinnen ist das Display ausreichend hell, vor allem dunkle Spiele wie eben Dead of Arrival 2 oder Dead Trigger sollte man draußen in der Sonne hingegen besser nicht spielen. Das ist bekanntlich bei den meisten Tablets der Fall.
Neben dem NVIDIA Tegra 4 Chip stecken im TF701 2GB Arbeitsspeicher und 32GB Flashspeicher. Außerdem ist ein Tastatur Dock inklusive, dadurch liegt die gesamte Akkulaufzeit laut ASUS bei gut 17 Stunden. Real kommt man je nach Nutzung auf 13 bis 15 Stunden, was natürlich noch immer mehr als bei Tablets ohne Tastatur Dock ist.
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+