Uncategorized
ASUS Transformer Pad TF300TL mit LTE ab Mitte Juli im Handel – wird 529 Euro kosten

Ab Mitte Juni wird bei O2 mit dem ASUS Transformer Pad TF300TL das erste Tablet mit einem LTE Modul in Deutschland erscheinen. Zwar ist auch das neue iPad schon mit einem LTE Chip ausgestattet, allerdings unterstützt dieser die deutschen Frequenzen nicht – ist also bekanntlich unbrauchbar. Das ASUS Transformer Pad TF300TL unterstützt natürlich die deutschen Frequenzen und man wird damit mit bis zu 50 Mbit/s unterwegs sein, also fast 7 Mal so schnell wie mit normalem UMTS/HSDPA. Mittlerweile ist das Transformer Pad TF300T übrigens auch ohne Dock und ohne 3G/4G für 399 Euro bei Amazon auf Lager (Link zum Angebot).
Eine LTE Flatrate im O2 Go+ Surf Flat XXL Tarif kostet 40,49 Euro. Dazu kommen dann noch die Kosten für das Transformer Pad TF300TL – die bei O2 normalerweise über 24 Monate hinweg abbezahlt werden können. Es wurde noch kein Preis für das Transformer Pad TF300TL mit LTE bei O2 genannt, da das Tablet dort ohne Tastatur Dock abgebildet ist, gehe ich aber von 529 Euro aus. Diesen Preis hatte ASUS im April für die LTE Version ohne Dock angekündigt und meiner Erfahrung nach übernimmt O2 in den meisten Fällen die unverbindliche Preisempfehlung. Mit Dock hatte ASUS übrigens für das TF300TL mit LTE 629 Euro angegeben.
Das ASUS Transformer Pad TF300TL kommt mit einem 10 Zoll Display, das eine Auflösung von 1280×800 Pixel hat. Darunter befindet sich der QuadCore NVIDIA Tegra 3 Chip, sowie 1GB RAM und 32GB Flashspeicher. Auf dem Tablet läuft Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Diesen Artikel schreibe ich gerade auf meinem Transformer Pad TF300T – noch ohne LTE – und bin sehr begeistert von dem Tablet. Wenn man nicht so viel Geld für das TF700T mit einem Full HD Display ausgeben möchte, kann man mit gutem Gewissen zum TF300T oder TL greifen!
Übrigens, das ASUS Transformer Pad TF300TG mit UMTS/HSDPA gibt es bei Amazon auch schon (Link zum Angebot) – ist etwas günstiger und eine entsprechende Flatrate dafür natürlich auch. Die 3G Version ist bisher aber nur mit dem Dock erhältlich.
Quelle: O2 via TabletCommunity

-
Das Beste3 Monaten ago
Top 4: Die besten Tablets für unter 100 Euro | 2023 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Lenovo Tab M8 Gen 4 Test: Ein Feature ist eine bittere Enttäuschung
-
Testberichte3 Monaten ago
Nokia T21 Test: Neuer Low Budget Champion?
-
News3 Monaten ago
Lenovo IdeaPad Duet 3i Neuauflage mit N200 CPU vorgestellt
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets für unter 500 Euro | 2023 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets für Studenten für die Uni | 2023 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets für Schüler für die Schule | 2023 Edition
-
Tipps & Tricks2 Monaten ago
WhatsApp auf Android-Tablets installieren: Eine Anleitung