Uncategorized
ASUS Transformer Pad 300 erscheint Anfang Mai für 399 Euro in Deutschland!

Soeben hat ASUS Deutschland in einer Pressemitteilung angekündigt, dass das ASUS Transformer Pad TF300T ab Anfang Mai hier bei uns auf den Markt kommen wird. Anfangs wird es das Transformer Pad TF300T und TF300TG (UMTS Version) nur mit dem Tastatur Dock für 499 Euro geben, das 3G Modell kostet dann 599 Euro. Die Versionen ohne Tastatur Dock werden im Juni oder Juli folgen. Außerdem wird es zu dem Zeitpunkt dann auch ein ASUS Transformer Pad TF300TL geben, dabei handelt es sich dann um ein Modell mit LTE! Für das LTE Transformer Pad wird man 529 Euro oder 629 Euro (mit Dock) auf den Tisch legen müssen.
Das ASUS Transformer Pad TF300T kommt mit einem 10 Zoll IPS Display, das eine Auflösung von 1280×800 Pixel hat. Dazu verbaut ASUS den QuadCore NVIDIA Tegra 3 Prozessor mit 1,2GHz, 1GB RAM und 32GB Speicher. Hinten befindet sich eine 8 Megapixel Kamera mit einem LED Blitz und vorne eine mit 1,2 Megapixeln. Außerdem ist ein microSD Kartenslot vorhanden, in dem Dock befindet sich auch ein voller SD Kartenslot und ein microHDMI Ausgang, sowie ein USB 2.0 Port.
Hier die Pressemitteilung zum ASUS Transformer Pad TF300T:
ASUS Transformer Pad TF300T Serie: Harmonie von Design und Leistung
ASUS bringt Abwechslung in den mobilen Alltag und präsentiert seine neuesten Tablets in blau, weiß und rot sowie mit Wi-Fi, 3G und erstmals LTE
Ratingen, 23. April 2012
Mit der Transformer Pad TF300T Reihe stellt ASUS seine neue Transformer Pad Generation vor. Im hochwertigen Design und sehr leicht mit nur 635 Gramm Gewicht ist das ASUS Transformer Pad TF300T bald in drei verschiedenen Ausstattungen und Farben erhältlich. Mit den Wireless-Standards Wi-Fi (TF300T), 3G (TF300TG) sowie erstmals auch LTE (TF300TL) überzeugen die neuen Tablets auf ganzer Linie und sorgen für mobiles Surf- und Chat-Vergnügen zu jeder Zeit an jedem Ort. Mit einer starken Leistung dank kraftvollem NVIDIA® Tegra® 3 Prozessor, integrierter Grafik und exklusiver Audio-Ausstattung mit ASUS SonicMaster™ Technologie sind die Tablets auch für Multimedia-Liebhaber prädestiniert. Dank der Möglichkeit, eine Docking-Tastatur anzuschließen, lassen sich die Transformer TF300T Pads zudem in Windeseile zum Netbook umfunktionieren. In angedocktem Zustand erreichen sie eine Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden.
Als erstes Gerät ist das ASUS Transformer Pad TF300T im Bundle mit der Docking-Tastatur in weiß und blau ab Anfang Mai zu einem Preis von 499,- Euro in Deutschland und Österreich erhältlich. Die weiteren Modelle folgen in Kürze.
Hochwertige Verarbeitung und schickes Design
Das ASUS Transformer Pad TF300T ist ein wahrer Blickfang. Mit dem unglaublich schlanken Formfaktor und nur 9,9 Millimetern Bauhöhe passen die mobilen Begleiter in fast jede (Hand-) Tasche. Ob in klassischem Weiß, edlem Blau oder auffälligem Rot, die drei unterschiedlichen Farbvarianten unterstreichen den individuellen Stil jedes Anwenders. Das Gehäuse erweist sich dabei nicht nur als besonders rutschfest, sondern das konzentrische Kreis-Design verleiht dem Tablet zudem einen besonderen Touch.
Leicht und leistungsfähig
Das kraftvolle Innenleben der 635 Gramm Leichtgewichte prädestiniert die Neulinge nicht nur zum mobilen Surfen oder Konsumieren von Inhalten, sondern lässt auch Multimedia-Liebhaber auf ihre Kosten kommen. Ausgestattet mit dem aktuellen NVIDIA® Tegra® 3 Quad-Core Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher und der integrierten NVIDIA® 12 Core GeForce™ Grafikkarte spielen die Tablets beispielsweise mühelos Full-HD-Videos ab. Für ausreichend Speichermöglichkeiten sorgt der 32 GB große eMMC-Speicher. Bei Bedarf können die Anwender zudem auf den kostenlosen 8 GB großen ASUS Webspeicher zugreifen und so immer und überall Bilder, Filme und Dokumente mit Freunden oder der Familie teilen.
Bildstark durch und durch
Zum Abhalten von Videokonferenzen ist auf der Vorderseite der ASUS Transformer Pad TF300T Modelle eine 1,2 Megapixel Kamera eingebaut. Rückseitig verfügen die Tablets über eine 8 Megapixel Autofokus-Webkamera inklusive LED-Blitz, mit der sich 1.080p HD-Videos aufnehmen lassen. Dank integrierter HDMI-Schnittstelle kann das Tablet zudem schnell mit einem TV-Gerät verbunden werden und zeigt dort Videos in Full-HD. Auch dem mobilen Bildgenuss steht dank 25,7 cm (10,1 Zoll) großem IPS-Panel mit einem komfortablen Blickwinkel von 178 Grad nichts im Wege.
Kabellos mobil mit WLAN, 3G und erstmals LTE-Standard
Während das ASUS Transformer Pad TF300T mit dem WLAN 802.11 b/g/n Standard ausgestattet ist, verfügt die TF300TG Variante zudem über den Mobilfunkstandard 3G. So lässt sich auch an Orten ohne WLAN-Zugang einfach und schnell auf das Internet zugreifen. Mit dem ASUS Transformer Pad TF300TL präsentiert ASUS sein erstes Tablet mit LTE- (Long Term Evolution, 4G) Standard. Der brandneue Mobilfunkstandard erreicht mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde eine noch rasantere Downloadgeschwindigkeit als sein Vorgänger UMTS. So ermöglicht das ASUS Transformer Pad TF300TL ein grenzenloses mobiles Surfvergnügen – immer und überall. Ob Chatten, Surfen, Radio hören, Fernsehen oder You Tube Videos schauen, dank LTE-Standard ist dies ohne Qualitätsverlust und in Breitbandgeschwindigkeit auf dem ASUS Transformer Pad TF300TL möglich.
Verfügbarkeit
Die ASUS Transformer Pad TF300T Serie ist voraussichtlich zu folgenden Terminen im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar:
ASUS Transformer Pad TF300T und TF300TG im Bundle mit Docking-Tastatur (blau und weiß): ab Anfang Mai
Die übrigen Varianten folgen: im Juni/Juli
Preis und Lieferumfang
Der empfohlene Verkaufspreis für die ASUS Transformer Pad TF300T Serie beträgt in Deutschland und Österreich inkl. MwSt.:
ASUS Transformer Pad TF300T ohne Docking-Tastatur (weiß, blau, rot): € 399,-
ASUS Transformer Pad TF300T im Bundle mit Docking-Tastatur (weiß, blau, rot): € 499,-
ASUS Transformer Pad TF300TG ohne Docking-Tastatur (weiß, blau, rot): € 499,-
ASUS Transformer Pad TF300TG im Bundle mit Docking-Tastatur (weiß, blau, rot): € 599,-
ASUS Transformer Pad TF300TL ohne Docking-Tastatur (weiß, blau, rot): € 529,-
ASUS Transformer Pad TF300TL im Bundle mit Docking-Tastatur (weiß, blau, rot): € 629,-
Die Modelle werden standardmäßig mit einem Netzkabel, einer Garantiekarte, einer Kurzanleitung sowie einem Reinigungstuch ausgeliefert.
Grundspezifikationen ASUS Transformer Pad TF300T Serie
• Display: 25,7 cm / 10,1 Zoll (WXGA, Auflösung: 1.280 x 800), IPS-Panel (178°/178°) mit kratzfestem Soda Lime Glass
• CPU: NVIDIA® Tegra® 3 Quad-Core (1.2 GHz)
• Grafik: NVIDIA® 12 Core GeForce™ GPU (integriert)
• Betriebssystem: Android® 4.0 (Ice Cream Sandwich)
• Bluetooth 3.0 + EDR und WLAN b/g/n integriert
• Arbeitsspeicher: 1 GB DDR3 RAM (1.333 MHz)
• Festplatte: 32 GB eMMC + 8 GB ASUS WebStorage
• High-Definition Audio Codec, integrierte Stereolautsprecher, integriertes Mikrofon
• Schnittstellen: 1 x 40 pin (Anschluss zum Aufladen und für die Docking-Tastatur), 1 x Micro HDMI, 1 x USB 2.0 (in Docking-Tastatur), 1 x Kopfhörer/Mikrophon in
• Card Reader: Micro SD (SDHC), MMC/SD (SDHC) Card (in Docking-Tastatur)
• Webcam: Vorderseite 1,2 Megapixel / Rückseite 8 Megapixel mit Blitzlicht/Autofocus
• Akku: 2 Zellen Lithium-Polymer Akku (2.940 mAh) / 18 Watt
• Gewicht: 635 Gramm (nur Pad), 546 Gramm (Docking-Tastatur)
• Abmessungen: 263 x 180.8 x 9.9 mm (nur Pad), 263 x 180.8 x 10.2 mm (Docking-Tastatur)
• Farbvarianten: weiß, blau, rot
Spezifikationen ASUS Transformer Pad TF300TG
• Mobilfunk: ja (3G)
Spezifikationen ASUS Transformer Pad TF300TL
• Mobilfunk: ja (LTE)
Garantie
Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt für alle ASUS Transformer Pad TF300T Modelle zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
Stand: 23. April 2012 – Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz