Windows
ASUS Transformer Book T100 für 379 Euro in Deutschland vorgestellt
ASUS hat soeben das Transformer Book T100 für den deutschen Markt offiziell vorgestellt. Das günstigste Modell des Tablets mit Tastatur Dock wird 379 Euro kosten.
Gestern habe ich darüber berichtet, dass das ASUS Transformer Book T100 ab heute in Nordamerika und Taiwan verfügbar ist. Nun wurde das Tablet endlich auch für den deutschen Markt offiziell vorgestellt. Hier wird das Transformer Book T100 ab Ende Oktober in den Läden stehen – die günstigste Version kostet 379 Euro.
In Deutschland erscheint das ASUS Transformer Book T100 in unterschiedlichen Varianten. Das günstigste Modell enthält 32GB Speicher und kostet wie erwähnt 379,99 Euro. Möchte man 64GB Speicher haben, muss man 429 Euro auf den Tisch legen. ASUS bietet das Tablet jeweils aber auch mit einer zusätzlichen 500GB Festplatte an, die dann immer 50 Euro mehr kostet.
ASUS hat das neue Windows 8.1 Tablet mit einem 1,8GHz QuadCore Bay Trail Prozessor ausgestattet. Mit dabei sind außerdem 2GB Arbeitsspeicher und die erwähnten Speicheroptionen. Wie bei vielen Tablets mit Windows 8 üblich, löst das 10,1 Zoll große Display mit 1366×768 Pixel auf. Das Tastatur Dock ist im Preis inklusive und verwandelt das Tablet in ein kleines Netbook. Man kann das Transformer Book T100 quasi als Nachfolger der toten Netbooks bezeichnen.
Gerade findet ein Presseevent von ASUS in Köln statt. Schon bald wird es von uns also ein ausführliches Hands On-Video geben. Hier die kompletten Spezifikationen:
- Prozessor: Intel® AtomT QuadCore Z3740 (1,80 GHz)
- Chipsatz: ohne Chipsatz (System on a Chip / SoC)
- Arbeitsspeicher: 2.048 MB LPDDR3 1067 MHz
- Display: 25,7 cm (10,1″) Glare LCD Touch Panel (HD, 16:9, 1366×768), LED Backlight
- Grafik: Intel® HD-Grafik
- Festplatte: 32 GB EEMC [T100TA-DK002H]
- 64 GB EEMC [T100TA-DK003H]
- 32 GB EEMC + 500 GB SATA [T100TA-DK005H]
- 64 GB EEMC + 500 GB SATA [T100TA-DK007H]
- Netzwerk: WLAN 802.11 a/g/n + BT4.0
- Schnittstellen: Micro SD Card Reader – Micro HDMI – 1x USB 3.0, Micro USB – Kopfhörer / Mikrofon Kombianschluss, Bluetooth 4.0
- Webcam: 1,2 MP (Front)
- Akku-Netzteil: 2 Zellen 8060 mAh LiPo – 10 Watt
- Betriebssystem: Windows® 8.1 – 32-Bit (OEM)
- Abmessungen: 263 x 171 x 10,5 mm (Pad), 263 x 171 x 23,6 mm (Pad + Dock)
- Gewicht: ca. 1,03 kg (523 g Pad + 507 g Dock)
- Besonderheiten: Herausnehmbares Touch-Panel – Multi-Touchpad – Chiclet Tastatur – Instant On, SonicMaster Technologie – USB 3.0
- Microsoft® Office Home & Student 2013 im Lieferumfang
- Service: 12-Monate Pick-Up & Return Service innerhalb Deutschland & Österreich
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste1 Woche ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle