Windows
ASUS Transformer Book T100: Erster Eindruck und Unboxing-Video
Schon bald erscheint das ASUS Transformer Book T100 mit Tastatur Dock für nur 379 Euro in Deutschland. Unser erster Eindruck ist gut und wir haben bereits ein Unboxing-Video für euch.
Schon bald kommt mit dem ASUS Transformer Book T100 ein Tablet mit Tastatur Dock auf den Markt, das voraussichtlich zu den beliebtesten Geräten mit Windows 8.1 innerhalb der kommenden Monate gehören wird. Am Wochenende fand von ASUS ein Presseevent in Köln statt, auf dem ich mir den „Nachfolger der Netbooks“, wie das Tablet teilweise genannt wird, schon etwas genauer anschauen könnte.
Mein erster Eindruck vom ASUS Transformer Book T100 ist ziemlich gut. Vor allem wenn man den Preis betrachtet, denn dieser liegt für die günstigste Variante bei nur 379 Euro! Aber auch die anderen Versionen sind interessant, denn das Tablet kann man optional auch mit einer zusätzlichen 500GB großen Festplatte bekommen. Folgende Modelle wird es geben, die man bei Amazon auch schon vorbestellen kann:
- ASUS Transformer Book T100 mit 32GB Speicher für 379 Euro (Link zum Angebot)
- ASUS Transformer Book T100 mit 32GB Speicher + 500GB HDD für 429 Euro (Link zum Angebot)
- ASUS Transformer Book T100 mit 64GB Speicher für 429 Euro (Link zum Angebot)
- ASUS Transformer Book T100 mit 64GB Speicher + 500GB HDD für 479 Euro (Link zum Angebot)
Das Transformer Book T100 ist mit einem 10,1 Zoll großen IPS-Display ausgestattet, das mit 1366×768 Pixel auflöst. Das Display ist recht gut, die Blickwinkel sind ordentlich und auch Farben werden realitätsnah wiedergegeben. Bei einem 379 Euro Tablet wurden vor einem Jahr noch deutlich schlechtere Displays verbaut.
Beim Prozessor setzt ASUS natürlich auf den neuen 1,8GHz QuadCore Intel Bay Trail Z3740 Prozessor, der für mobile Plattformen und eine lange Akkulaufzeit optimiert ist. Im Tastatur-Dock befindet sich nämlich kein eigener Akku, aber dennoch soll die Laufzeit bis zu 11 Stunden betragen. In der kurzen Zeit konnte ich das noch nicht testen, aber selbst bei etwas rechenintensiveren Anwendungen sollten bei der Plattform real zwischen 8 und 9 Stunden drin sein.
Da in dem Tablet ein x86 Prozessor steckt, läuft auf dem Transformer Book T100 natürlich ein vollwertiges Windows 8.1. Es können also sowohl Apps aus der Modern UI genutzt werden, als auch die normalen Desktop-Programme. Photoshop und Co. werden auf dem Gerät also laufen. Zusätzlich ist übrigens Microsoft Office 2013 als Vollversion kostenlos vorinstalliert – besonders in Verbindung mit dem Tastatur-Dock ist das natürlich praktisch.
Noch im Oktober soll das ASUS Transformer Book T100 auf den Markt kommen, also schon bald. Kollege Sascha hat das Tablet in Taiwan schon bekommen und konnte das folgende Unboxing-Video für uns drehen:
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+