Windows
ASUS Transformer Book T100 mit integrierter 500GB Festplatte endlich verfügbar
Das ASUS Transformer Book T100 gehört zu den beliebtesten Windows 8.1-Tablets da draußen, das immer wieder ausverkauft ist. So langsam schafft es das Modell mit der 500GB extra Festplatte jedoch endlich in die Läden.
![](https://www.tabletblog.de/wp-content/uploads/2013/10/asus-transformer-book-t100.jpg)
Das ASUS Transformer Book T100 ist seit Herbst in Deutschland verfügbar, jedoch nur mit 32GB Speicher. Von dem Windows 8.1-Tablet wurde aber auch eine Version mit einer weiteren 500GB großen Festplatte angekündigt, die sich im Tastatur-Dock befindet. Bisher war dieses Modell nur vereinzelt verfügbar – so langsam erreicht die Variante aber immer mehr Händler.
Auf das Transformer Book T100 mit 64GB Speicher müssen wir offenbar noch immer etwas warten. Bei Saturn gibt es das Tablet nun aber immerhin mit 32GB Speicher + der extra 500GB Festplatte im Dock. Jedoch nicht online und nur in einigen Filialen. Laut ASUS Deutschland soll dieses Modell in Kürze auch bei Amazon erscheinen, dort kann man auch schon sämtliche Varianten vorbestellen. Hier eine Übersicht:
- ASUS Transformer Book T100 mit 32GB Speicher
- ASUS Transformer Book T100 mit 64GB Speicher
- ASUS Transformer Book T100 mit 32GB Speicher + 500GB HDD
- ASUS Transformer Book T100 mit 64GB Speicher + 500GB HDD
Es gibt verschiedene Gründe, weshalb das ASUS Transformer Book T100 so beliebt ist – ständig ist es bei diversen Händlern ausverkauft. Das liegt vor allem an dem Tastatur Dock, das sich kostenlos im Lieferumfang befindet. Außerdem ist Microsoft Office 2013 inklusive. Dennoch liegt der Preis für das günstigste Modell bei nur 379 Euro (Link zum Angebot).
Mir persönlich reicht das günstigste Modell, da ich auf einem Tablet meistens nur Apps, das ein oder andere Spiel und Bilder speichere. Musik und Videos/Serien/Filme beziehe ich über Streaming-Dienste wie Spotify, YouTube und Watchever. Wer hingegen viel Musik und Filme auf seinem Tablet speichern möchte, dürfte mit den extra 500GB glücklich werden.
Zur verbauten Hardware gehört der recht flotte Intel BayTrail-T QuadCore Prozessor, sowie 2GB Arbeitsspeicher. Das 10,1 Zoll große IPS-Display besitzt eine Auflösung von 1366×768 Pixel. Auf dem Gerät läuft natürlich Windows 8.1.
Lesetipp: ASUS Transformer Book T100 im Spiele-Test
Via: MobileGeeks![](https://www.tabletblog.de/wp-content/uploads/2024/11/geekom-gt1-mega-video.jpg)
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10+ Test und Vergleich mit Tab S9+