Android
ASUS Padfone 2 vs. iPhone 5 vs. Galaxy S3 Vergleich [Video]
Das ASUS Padfone 2 muss gegen die zwei Topmodelle unter den Smartphones antreten: Gegen das iPhone 5 und gegen das Samsung Galaxy S3.

Vor zwei Tagen hat ASUS mit dem Padfone 2 ein ziemlich gutes Smartphone angekündigt, das mit der Padfone 2 Station auch in ein Tablet verwandelt werden kann. Ab Dezember soll das Padfone 2 für 599 Euro auf den Markt kommen und wer dazu auch das Tablet-Dock haben möchte, muss 799 Euro zahlen. Für die verbaute Hardware ist der Preis auf jeden Fall angemessen und nicht teurer als andere Geräte, für das Samsung Galaxy Note 2 muss man ähnlich viel zahlen. Doch wie schlägt sich das ASUS Padfone 2 als Smartphone gegen die Konkurrenz? Unsere Kollegen von den MobileGeeks haben das Padfone 2 sowohl mit dem iPhone 5, als auch mit dem Samsung Galaxy S3 verglichen.
Der größte Unterschied ist beim ASUS Padfone 2 natürlich im Vergleich zum iPhone 5 von Apple festzustellen. Dabei sticht vor allem das Display heraus, das beim iPhone 5 nur 4 Zoll groß ist und eine etwas geringere Auflösung hat. Auch wenn es sich nicht nach viel anhört, sieht man zwischen 4,7 und 4 Zoll eine deutliche Differenz.
Allgemein schaut die Hardware des Padfone 2 auf den ersten Blick deutlich besser aus. So stecken in dem Smartphone von ASUS ganze 2GB Arbeitsspeicher, der QuadCore Snapdragon S4 Pro Cortex A15 Prozessor von Qualcomm und die Kamera hat eine Auflösung von 13 Megapixel. Das iPhone 5 kommt dagegen nur mit einem DualCore A6 Chip, mit 1GB RAM und die Kamera hat nur 8 Megapixel. Allerdings soll die Kamera des iPhone 5 im realen Einsatz der des Padfone 2 deutlich überlegen sein. Auch bei der Performance wird man kaum Unterschiede merken, was an iOS und dem komplexeren Multitasking von Android liegt.
Zwischen dem Samsung Galaxy S3 und ASUS Padfone 2 gibt es wiederum nicht ganz so viele Unterschiede. Die Displays sind gleich groß, haben die gleiche Auflösung und in beiden steckt ein QuadCore Prozessor. Zwar dürfte der Snapdragon S4 Pro dem Exynos von Samsung überlegen sein, ob man das im realen Einsatz jedoch merkt, wird sich im Dezember zeigen.
[asa]B008VM8JHU[/asa]

-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets mit Stift im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets unter 500 Euro im Test | 2025 Edition