Android
Archos GamePad verspätet sich um ein paar Wochen
Das Archos GamePad verspätet sich offenbar um ein paar Wochen. Für 149 Euro soll das 7 Zoll Tablet gegen die PlayStation Vita, GameBoy und Co. antreten – mit Android als Betriebssystem.

Wir warten nun schon seit einem Monat auf das Archos GamePad, denn eigentlich wurde das 7 Zoll Gamer Tablet für den Oktober auch in Deutschland angekündigt. Vor ein paar Wochen haben die ersten Shops das Tablet dann auch für den 27. November gelistet – doch bekanntlich ist das Archos GamePad an diesem Tag nicht erschienen. Offenbar verspätet sich das GamePad noch weiter, laut den deutschen Online Shops ist der günstige PlayStation Vita Konkurrent erst Mitte Dezember lieferbar – das gleiche geben auch die Shops im Ausland an.
Von Archos selbst haben wir noch keinen weiteren, konkreten Termin gehört. Auf Facebook haben sie sich aber schon für die Verspätung entschuldigt und geben an, dass noch einige Software-Bugs behoben werden müssen, bevor das GamePad auf den Markt kommt. Vermutete Rechtsprobleme wegen dem Namen „GamePad“ gebe es nicht.
Das Archos GamePad wird nur 149,90 Euro kosten und soll mit den an den Seiten befindlichen Steuerelementen eines klassischen Gamepads gegen die klassischen mobilen Spielekonsolen in den Kampf treten. Auf dem GamePad läuft Android 4.0 Ice Cream Sandwich und ab diesem Betriebssystem werden auch klassische Gamepads offiziell von Google unterstützt – beim GamePad von Archos sind die entsprechenden Steuerelemente integriert.
[asa]B00ADLCC9I[/asa]
Wir haben schon ein paar Videos vom Archos GamePad gesehen und das 7 Zoll Tablet scheint trotz des günstigen Preises tatsächlich in der Lage zu sein einen GameBoy oder eine PlayStation Vita zu ersetzen. Zu dem Preis kann sich die Hardware auch auf jeden Fall sehen lassen: Im Archos GamePad steckt ein 1,5GHz DualCore Cortex A9 Rockchip RK3066 Prozessor mit 1GB Arbeitsspeicher und 8GB Flashspeicher. Dieser kann natürlich über einen microSD Kartenslot erweitert werden und dank des HDMI Ausgangs kann man die Spiele auch auf einem Fernseher spielen.
Via: Arctablet
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet