Uncategorized
Archos G10 XS – dünnstes Tablet und Eee Pad Transformer Prime Klon ab 200 Euro
Archos stellt schon ziemlich lange Tablets her, länger als Apple. Und für einen relativ kleinen Hersteller aus Frankreich schlägt sich Archos überraschend gut auf dem Tablet Markt, was natürlich besonders an den geringen Preisen liegt. Seit etwas über einem Jahr stellt Archos mit ihrer G8 und G9 Reihe auch Tablets her, die zumindest bei der Performance den großen Hersteller nicht zu weit im Schatten stehen. Nun sind erste Infos über die neue G10 Reihe an die Öffentlichkeit gelangt, die sehr interessant klingen.
Die Archos G10 XS Tablets, die neue High-End Reihe der Archos Tablets, werden zwischen 200 und 400 Euro kosten. Was wird man für das Geld bekommen? Vermutlich wird es wieder ein 7, 8 und 10 Zoll Tablet geben. Eins dieser Tablets wird nur 7,6mm dünn sein und damit 0,1mm dünner als das bisher dünnste Tablet, das Toshiba AT200. Als Vergleich: Das neue iPad ist 9,4mm dick.
Interessanter dürfte aber das Archos G10 Tablet mit dem Tastatur Dock sein, das auf den ersten Blick an das Asus Eee Pad Transformer Prime erinnert. Hier ein Video:
httpv://www.youtube.com/watch?v=n4ixn6h_gfg
Details über die Hardware sind noch nicht bekannt, in den letzten 2 Jahren hat Archos in ihren High-End Tablets aber immer aktuelle Chips genutzt, weshalb ich auch diesmal auf einen QuadCore oder starken DualCore Prozessor tippe. Sicher ist schon, dass die G10 Tablets wieder mit dem Google Market, jetzt Play, und den Google Apps wie YouTube, Maps und Google Mail erscheinen werden.
Interessant ist außerdem, dass Archos ihre Tablets nun in drei Reihen aufteilen wird. Bisher gab es die Arnova Reihe für die sehr günstigen Tablets und die G9 Reihe für die etwas teureren Modelle – 250 Euro sind aber immer noch günstig.
Zukünftig wird es drei Reihen geben, die Arnova Tablets bleiben die ganz günstigen mit 50 bis 150 Euro und die G10 Tablets bleiben die „teuren“ mit 200 bis 400 Euro. Dazwischen kommen nun die „Archos Elements“ Tablets mit 100 bis 200 Euro. Alle drei Reihen werden mindestens mit einem 7 Zoll, 8 Zoll und 10 Zoll Tablet erscheinen.
Quelle: Arctablet, JBmm.fr via Liliputing
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kleinen 8 Zoll Tablets im Test & Vergleich | 2024 Edition
-
Das Beste6 Tagen ago
Die 9 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten iPads für Studenten für die Uni im Test | 2024 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
Apple iPad Air M2 im Test: Starke Leistung mit einer Schwäche
-
Testberichte3 Monaten ago
Honor MagicPad 2 Test: (Fast) Testsieger mit einer Schwachstelle