Android
Archos 80 Cobalt mit 8 Zoll Display, ICS und 1,6GHz DualCore CPU angekündigt
Das gerade angekündigte Archos 80 Cobalt ist ein 8 Zoll Tablet mit einem 1,6GHz DualCore Prozessor, einem QuadCore Grafikchip und Android 4.0 Ice Cream Sandwich.

Über Facebook hat Archos ein neues 8 Zoll Tablet angekündigt, das in der Elements Serie erscheint. Das Archos 80 Cobalt kommt mit einem 1,6GHz DualCore Prozessor, bei dem es sich um den Rockchip RK3066 Chip handeln dürfte. Dies würde auch mit dem verbauten QuadCore Grafikchip übereinstimmen, das wäre dann eine Mali 400 GPU. Dazu hat Archos dem 80 Cobalt 8GB Flashspeicher und 1GB Arbeitsspeicher spendiert. Über einen microSD Kartenslot wird man den Speicher um bis zu 64GB erweitern können. Das 8 Zoll Display hat eine Auflösung von 1024×768 Pixel, ein IPS Panel scheint es jedoch nicht zu sein.
Leider läuft auf dem Archos 80 Cobalt noch Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Auf der IFA haben wir schon Tablets mit dem RK3066 gesehen, auf denen Android 4.1 Jelly Bean sehr flüssig lief. Mit etwas Glück gibt es also ein Update, wovon man bei der Elements Serie aber nicht ausgehen sollte. Immerhin handelt es sich dabei um eine günstige Tablet-Reihe von Archos. Einen Preis oder gar Liefertermin kennen wir übrigens noch nicht.
Auf der Rückseite hat das Archos 80 Cobalt eine 2 Megapixel Kamera, vorne eine mit 0,2 Megapixel. Das 153,5 x 203 x11,4 mm große Tablet ist 470g schwer und hat neben dem microSD Kartenslot auch einen microUSB Anschluss. Einen HDMI Ausgang scheint das 80 Cobalt jedoch nicht zu besitzen, obwohl Archos damit wirbt, dass das Tablet 1080p HD Videos wiedergeben kann. Das ist bei der Plattform auch locker möglich, jedoch haben wir bei einer 1024×768 Pixel Auflösung ohne HDMI Ausgang davon nichts.
Das 80 Cobalt ist das dritte Tablet von Archos, das in der Elements Serie erscheint. Gestartet wurde diese mit dem Archos 97 Carbon mit einem 9,7 Zoll IPS Display und einem 1GHz SingleCore Cortex A8 Chip. Das zweite Tablet dieser Serie ist das Archos 97 Xenon, das abgesehen von dem verbauten 3G Modul mit dem Carbon identisch ist.
[asa]B008I3N9U4[/asa]
Via: Archos ,Facebook
-
Das Beste1 Woche ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2024 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2024 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte2 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte3 Monaten ago
Xiaomi Pad 7 Pro Test: Android 15 Tablet im Vergleich zu Honor & OnePlus
-
Testberichte1 Monat ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?