Android
Amazon Fire: Jetzt mit 16GB Speicher und mehr Farben
Das Amazon Fire gibt es ab sofort mit 16GB internen Speicher. Beide Modelle des Android-Tablets werden jetzt außerdem in verschiedenen Farben angeboten.

Amazon hat heute eine neue Version ihres beliebten Fire Tablets herausgebracht. Das günstige Android-Tablet gibt es ab sofort nicht nur mit 8GB Speicher, sondern für einen Aufpreis von 10 Euro auch mit einem 16GB großen internen Speicher. Dass man nur 10 Euro mehr zahlen muss ist klasse, denn andere Hersteller wollen für mehr Speicher oft bis zu 100 Euro zusätzlich haben. Für das 16GB große Amazon Fire werden 69,99 Euro fällig (Link zum Angebot).
Bereits Anfang des Monats hat der Onlineriese eine 16GB-Version in den USA herausgebracht, es war nur eine Frage der Zeit, bis dieses Modell auch hierzulande erschien.
Zusammen mit der zweiten Speicheroption bietet Amazon das 7 Zoll große Tablet nun auch in weiteren Farben an. Bisher konnte man es nur in Schwarz bekommen, doch ab sofort auch in Magenta, Blau und Orange. Das gilt für beide Ausführungen.
Abgesehen davon hat sich nichts geändert. Das 7 Zoll große Display bietet weiterhin eine Auflösung von 1024 x 600 Pixel. Viel ist das nicht, dennoch kann sich das IPS-Panel sehen lassen. Die Blickwinkel sind gut und es ist ausreichend hell. Im Inneren sitzt ein solider 1,3GHz QuadCore-Prozessor.
Zwar läuft auf dem Fire Android 5.1 Lollipop, doch handelt es sich dabei um eine von Amazon stark angepasste Version. Offiziell hat man keinen Zugriff auf den Play Store, sowie andere Apps von Google. Stattdessen muss man die Angebote von Amazon nutzen.
Wenn man Prime-Kunde ist, ist das nicht schlimm, sondern ziemlich praktisch. Man hat sehr einfach Zugriff auf Instant Video und die anderen Angebote von Amazon. Ich habe ein Fire und man kann damit ausgezeichnet Filme und Serien schauen.
Selbst wenn man kein Prime-Mitglied ist, halte ich das Fire mit 16GB Speicher für äußerst verlockend. Ich teste gerade das Samsung Galaxy Tab A 7.0, das ein solides Tablet ist, aber nur 8GB bietet. Das ist sehr wenig. Zwar ist die Displayauflösung größer und man hat Zugriff auf den Play Store, doch kostet es doppelt so viel wie ein 16GB Fire!

-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz