Uncategorized
10 Zoll Acer Iconia Tab W510 mit Windows 8 im Kurztest [Video]

Während mir das Acer Iconia Tab W700 aufgrund des recht hohen Gewichts nicht so gefallen hat, ist das Iconia Tab W510 ein richtig nettes Tablet. Auch das konnte ich mir auf der Pressekonferenz von Acer zur IFA anschauen.
Das Acer Iconia Tab W510 kommt mit einem 10 Zoll Display, das mit 1366×768 Pixel auflöst. Auch hier ist Windows 8 vorinstalliert, allerdings steckt im W510 kein ARM Chip und auch nicht Ivy Bridge, sondern der Intel Atom CloverTrail Prozessor. Dazu hat Acer dem Tablet 2GB Arbeitsspeicher und 64GB eMMC+ Speicher spendiert.
Wie die ASUS Transformer Reihe, kommt auch das Iconia Tab W510 mit einem Tastatur Dock – das Acer aber noch nicht auf der IFA ausgestellt hat. Im Tastatur Dock steckt ein extra Akku, wodurch die Laufzeit bis zu 16 Stunden beträgt. Ohne Dock soll der Akku 8 Stunden halten.
Das Acer Iconia Tab W510 ist nur 8,8mm dünn und wiegt rund 600 Gramm. Zwar ist das Gehäuse komplett aus Plastik, die Verarbeitung ist dafür aber ganz in Ordnung. Hinten befindet sich eine 8 Megapixel Kamera, vorne eine mit 2 Megapixel.
Wie bei Acer üblich wird es auch bei dem W510 eine 3G Option geben, das Tablet heißt dann Iconia Tab W511.
Das Acer Iconia Tab W510/W511 soll zum Launch von Windows 8 gegen Ende Oktober erscheinen.
Hier mein Kurztest Video:
httpv://www.youtube.com/watch?v=Omjf9Ncp79g

-
Das Beste4 Wochen ago
Die besten günstigen Tablets unter 200 Euro | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die besten kompakten 8 Zoll Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die besten Tablets fürs Studium im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die 8 besten Tablets für Schüler für die Schule im Test | 2025 Edition
-
Das Beste2 Monaten ago
Die 7 besten Tablets bis 400 Euro im Test | 2025 Edition
-
Das Beste1 Monat ago
Die besten Samsung Tablets im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Tagen ago
Die 7 besten Tablets bis 300 Euro im Test | 2025 Edition
-
Testberichte1 Monat ago
iPad 11 Test: Darum schlägt es jedes Android-Tablet