Android
Acer Iconia Tab A211 mit UMTS bei Amazon auf Lager
Das Acer Iconia Tab A211 ist jetzt auch mit 3G, also einem integrierten UMTS/HSDPA Modul, in Deutschland erhältlich.

Endlich ist auch die 3G Version des Acer Iconia Tab A210 bei Amazon auf Lager. Das Acer Iconia Tab A211 mit einem integrierten UMTS/HSDPA Modul kostet 399 Euro (Link zum Angebot). Damit ist das Iconia Tab A211 das günstigste Tegra 3 Tablet mit 3G, bei der Konkurrenz muss man mindestens 100 Euro mehr zahlen. Bei dem Iconia Tab A210/A211 handelt es sich um ein 10 Zoll Tablet mit 1GB Arbeitsspeicher, 16GB interner Speicher und dem erwähnten QuadCore NVIDIA Tegra 3 Chip. Für das A210 ist mittlerweile sogar Android 4.1 Jelly Bean als Update verfügbar und auch für das A211 dürfte Jelly Bean bald folgen.
Natürlich hat auch das Acer Iconia Tab A211 einen microSD Kartenslot zur Speichererweiterung. Wer aber mehr internen Speicher braucht, kann zum Acer Iconia Tab A511 greifen. Dort befindet sich hinten auch eine Kamera, was beim A211/A210 nicht der Fall ist. Bei einem Tablet wird man die jedoch kaum brauchen. Das Acer Iconia Tab A511 kostet momentan 479 Euro (Link zum Angebot). Auch von ASUS gibt es mit dem Transformer Pad TF300TG ein sehr ähnliches Tablet, für das man 499 Euro auf den Tisch legen muss (Link zum Angebot). Optional kann man das TF300TG auch mit einem Tastatur Dock bekommen.
[asa]B00975JCB2[/asa]
Via: TabletCommunity
-
Das Beste2 Wochen ago
Die 11 besten Tablets mit Tastatur im Test | 2025 Edition
-
Das Beste3 Monaten ago
Die 10 besten großen Tablets mit großem Display im Test | 2025 Edition
-
Das Beste4 Tagen ago
Die besten Xiaomi Tablets im Test | 2025 Edition
-
Testberichte3 Monaten ago
iPad Mini 7 Test: Jelly Effekt, Tastatur & A17 Pro im Check
-
Testberichte3 Monaten ago
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Test: Jetzt mit Updates bis 2031
-
Testberichte2 Monaten ago
Lenovo Idea Tab Pro Test: Der günstige Flagschiff-Killer?
-
Das Beste2 Wochen ago
Die besten iPads: ALLE iPads im Test & Vergleich | 2025 Edition
-
Testberichte2 Monaten ago
Microsoft Surface Pro 11 Test: Der Preis der Effizienz